Inhalt
Für Unternehmen ist es durchaus wichtig, mündige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Diese Mündigkeit wird nicht zuletzt durch politische Bildung gestärkt, so Unternehmensberaterin Dominique Döttling. Doch bislang lag politische Bildung in Unternehmen allein in den Händen der Gewerkschaften und war daher eher Klientelpolitik, so Döttling weiter. Deshalb ist es entscheidend, politische Bildung innerhalb von Unternehmen neu zu definieren. Unternehmen sollten sich stärker einbringen, eigene Schwerpunkte setzen und gemeinsam mit den Gewerkschaften politische Bildung voranbringen.
Weitere Informationen
Redaktion: Sonja Ernst, Sebastian Kauer, Moritz Siebert, Steffi Niederzoll
Produktion: 2004
Spieldauer: 00:03:01
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.