Inhalt
Die Diskussionsteilnehmer sind sich in einem Punkt einig: die Bedingungen der Politikvermittlung haben sich entscheidend geändert. Dr. Frank Walter Steinmeier, ehemaliger Bundeskanzleramtschef unter Gerhard Schröder, betont, dass aufgrund der allgegenwärtigen Präsenz der Medien, die Geduld und Ausdauer der Politiker stark nachgelassen habe. Insgesamt sei es schwieriger geworden bei dem täglichen Druck durch die Medien, Zeit und Raum zu finden, um die wichtigen Themen angemessen zu erläutern.
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte stellt jedoch heraus, dass die Beziehung zwischen Politik und Medien keineswegs einseitig – zugunsten der Medien – geprägt ist. Politik und Medien seien wie "Stachelschweine im Winter". Sie rücken näher zusammen, um einander zu wärmen, nähern sich jedoch nicht zu sehr an, um sich selbst nicht zu verletzen.
Dieser Beitrag ist Teil der Veranstaltung "Machtmakler - Information und Entscheidung".
Weitere Informationen
Kamera: Klubradio unlimited
Schnitt: Klubradio unlimited
Redaktion: Sonja Ernst, Inga Jochimsen
Produktion: 29.04.2004
Spieldauer: 00:15:03
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.