Trefferliste
Die Suche ergab 8 Treffer.
-
1
Konflikte um die Ressource Wasser
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Durch den Klimawandel wird die globale Wassermenge zwar nicht abnehmen, aber ihre geografische Verteilung wird sich verändern, mit großen regionalen Unterschieden. Manchen Experten ... ...
-
2
José van Dijck: Europa und Plattform-Gesellschaften
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Der Vortrag konzentriert sich auf die Position der europäischen (privaten und öffentlichen) Interessen gegenüber den Interessen eines in den USA ansässigen Online-Ökosystems, das von ... ...
-
3 Mediathek
Die Karten der Tiefsee: Die Erschließung
Eine Folge aus der Serie "Mit offenen Karten"
... Das Meer birgt viele wertvolle Ressourcen, die für den Menschen und den internationalen Handel wichtig sind. Doch wer entscheidet über die Nutzung dieser Ressourcen? Und wie kann die ... ...
-
4
Die Rettung der Ozeane
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Ozeane bedecken zwei Drittel der Erdoberfläche. Für das Gleichgewicht unseres Ökosystems – von der Atemluft bis hin zu den Speisefischen – sind wir auf die Ozeane angewiesen. Doch ... ...
-
5
Corona-Krise: Wie hängen Pandemie, Umweltzerstörung und Klimawandel zusammen?
... Die Zerstörung intakter Ökosysteme und der Klimawandel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung neuartiger Viruserkrankungen wie Sars-CoV-2. Ein Interview mit dem ... ...
-
6
Die weltweite Verbreitung von Stechmücken
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Stechmücken gibt es seit Urzeiten, sie kennen keine Grenzen, und sie begleiten den Menschen auf all seinen Wanderungen. Epidemien wie Malaria, Chikungunyafieber, Zika-Virus und ... ...
-
7
Droht eine Welt ohne Vögel?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Vögel gelten als ein zuverlässiger Gradmesser für die globale Gesundheit von Ökosystemen, denn sie reagieren rasch auf Umweltveränderungen und spielen auf allen Ebenen der ... ...
-
8
Das Plastikzeitalter
Mit wie viel Plastik wollen - können - müssen wir leben?
... Eine Veranstaltung aus der Reihe Checkpoint bpb - die Montagsgespräche. Plastik ist billig, leicht, kann jede Form annehmen und erleichtert so unser Leben. Überall begegnet es uns, ist ... ...