Trefferliste
Die Suche ergab 12 Treffer.
-
1
Zahlen und Fakten: Europa - Energie
... Der Anteil der Europäischen Union am weltweiten Energieverbrauch lag 2016 bei 11,6 Prozent. Rund ein Drittel ihrer Primärenergieversorgung deckte die EU mit Öl ab - aus Gas stammte etwa ... ...
-
2
Big Data und KI müssen dezentral, transparent und transnational reguliert sein
Öl für neue Geschäfte oder Probleme mit Datenschutz & Sicherheit?
... Damit Big Data und KI tatsächlich Treibstoff für neue gesellschaftsverträgliche, faire und nachhaltige Geschäfte werden können, müssten mindestens drei Bedingungen erfüllt sein: • ... ...
-
3 Mediathek
Das Fass
Ein Kurzfilm aus der Reihe "Warum Armut?"
... Der 13-jährige Luis lebt auf einem schwimmenden Dorf inmitten des Maracaibo-Sees in Venezuela. Er wünscht sich ein gebrauchtes Öl-Fass, um damit an einem Wettrennen teilzunehmen. Trotz ... ...
-
4 Mediathek
Interview mit Ulrich Benterbusch I
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Europa bezieht in großem Umfang Gas und Öl aus Nordafrika. Die Unruhen im arabischen Raum haben daher Auswirkungen auf unsere Energiesicherheit. Europa sollte Investitionen in der Region ... ...
-
5 Mediathek
Interview mit Marianne Haug
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Dank neuer Technologien wird die Importabhängigkeit der USA von Öl und Gas in den kommenden Jahren sinken, sagt Marianne Haug. Zugleich drohen neue Gefahren durch Cyber-Attacken auf die ... ...
-
6 Mediathek
Old Peter
Demokratie für alle? Russland
... Der sibirische Stamm der Chanten ist in seiner Lebensweise durch die massive Ölförderung in seinem Gebiet bedroht. Der letzte Schamane der Chanten nimmt deshalb den langen Weg zum ... ...
-
7 Mediathek
Interview mit Roland Götz
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Die EU importiert ein Drittel ihrer fossilen Brennstoff aus Russland. Roland Götz sieht in dieser Abhängigkeit keine Gefahr. Im Gegenteil: die Bedeutung Russlands als Energielieferant ... ...
-
8 Mediathek
Interview mit Ulrich Benterbusch II
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Die Subventionierung der erneuerbaren Energien in Deutschland ist richtig und effektiv, sagt Ulrich Benterbusch. Dennoch sei beim Energiepreis inzwischen eine "Schmerzgrenze" erreicht. Ein ... ...
-
9
Was heißt Islamismus?
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen ... ...
-
10
"Sklavenarbeit"
War die NS-Zwangsarbeit Sklaverei?
... Am 1. Oktober 1946 endete der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, der die "Sklavenarbeit" als zentrales Kriegsverbrechen der Nationalsozialisten verurteilte. Im Video sprechen zwei ... ...
-
11 Mediathek
Drehscheibe on Tour - unterwegs in den USA
Interview mit David Fritze, Redaktionsleiter Oklahoma Watch
... drehscheibe on Tour, diesmal in den USA. Wir sind einem Trend auf der Spur, der dort gerade die Zeitungslandschaft revolutioniert: investigative Rechercheorganisationen, die gemeinnützig ... ...
-
12 Mediathek
Interview mit Frank Umbach
11. Bensberger Gespräche 2013 - Energiepolitik am Scheideweg
... Auch nach 2013 wird Deutschland auf fossile Brennstoffe wie Kohle und Gas angewiesen sein, meint Frank Umbach. Ohne die CCS-Technologie zur Abscheidung und Speicherung von CO2 könne ... ...