Trefferliste
Die Suche ergab 25 Treffer.
-
1
Nabila Espanioly
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Nabila Espanioly setzt sich für die Rechte der arabischen Minderheit in Israel ein ...
-
2
Orly Bitty
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Orly Bitty setzt sich für Frauenrechte, Empowerment und soziale Gerechtigkeit ein ...
-
3
Was uns betrifft - Koloniale Spuren
... Was hat die deutsche Kolonialzeit mit uns zu tun? Wo hat sie Spuren hinterlassen und warum wird heute noch von Dekolonisierung gesprochen? Wir haben uns mit der Kulturwissenschaftlerin und ... ...
-
4
Folge 5 – Befangen?
Streit um §219a
... Der Bundestag hat das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche reformiert. Was ändert sich dadurch? Haben Ärztinnen und Ärzte nun Rechtssicherheit? Und was bedeutet das für den ... ...
-
5
Folge 2 - Ein Jahrhundert Kontroversen
Streit um §219a
... Die Kontroversen um Schwangerschaftsabbrüche reichen weit zurück in die Geschichte. Wie ist der Schwangerschaftsabbruch in der Bundesrepublik gesetzlich geregelt? Was ist die Geschichte ... ...
-
6
Folge 3 - Im Konflikt
Streit um §219a
... Wie steht es um den Schwangerschaftsabbruch im Jahr 2019? Was genau sind Schwangerschaftskonfliktberatungen? Und was bedeutet der §219a konkret für die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten? ...
-
7
Folge 4 - Pro Choice versus Pro Life
Streit um §219a
... In dieser Folge werden die unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen zu Schwangerschaftsabbrüchen und zum Werbeverbot nach §219a dargestellt. Welche Argumente stehen sich hier ... ...
-
8
Folge 1 - Aus dem Dornröschenschlaf geholt
Streit um §219a
... Die Gynäkologinnen Nora Szasz und Natascha Nicklaus haben auf ihrer Homepage darüber informiert, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Sie wurden nach §219a angezeigt und stehen vor ... ...
-
9
re:sponsive - Folge 7 in Gebärdensprache
Wie polarisiert ist Deutschland?
... Die siebte Folge von "re:sponsive" setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle polarisierte politische Diskurse für eine demokratische Gesellschaft und die Menschen spielen, die von ... ...
-
10
re:sponsive - Folge 2 mit Audiodeskription
Können wir Politik beeinflussen?
... Welche Möglichkeiten haben Wählerinnen und Wähler, politische Entscheidungsfindungen zu beeinflussen - auch jenseits der Abgabe ihrer Stimme zur Wahl? Wie können Bürgerinnen und ... ...
-
11
re:sponsive - Folge 2
Können wir Politik beeinflussen?
... Welche Möglichkeiten haben Wählerinnen und Wähler, politische Entscheidungsfindungen zu beeinflussen - auch jenseits der Abgabe ihrer Stimme zur Wahl? Wie können Bürgerinnen und ... ...
-
12
re:sponsive - Folge 1
Was ist meine Stimme wert?
... Bringt es überhaupt etwas zu wählen? Kann ich gesellschaftlich wirklich etwas bewegen? Wie kann ich im Alltag aktiv werden, um mitzubestimmen in Politik und Gesellschaft? In der ersten ... ...
-
13
re:sponsive - Folge 2 in Gebärdensprache
Können wir Politik beeinflussen?
... Welche Möglichkeiten haben Wählerinnen und Wähler, politische Entscheidungsfindungen zu beeinflussen - auch jenseits der Abgabe ihrer Stimme zur Wahl? Wie können Bürgerinnen und ... ...
-
14
re:sponsive - Folge 1 in Gebärdensprache
Was ist meine Stimme wert?
... Bringt es überhaupt etwas zu wählen? Kann ich gesellschaftlich wirklich etwas bewegen? Wie kann ich im Alltag aktiv werden, um mitzubestimmen in Politik und Gesellschaft? In der ersten ... ...
-
15
Betty Ezri
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Betty Ezri setzt sich für Vielfalt und die Gleichberechtigung der LGBTQ-Community ein ...