Trefferliste
Die Suche ergab 57 Treffer.
-
1 Mediathek
Podium "Praxis der Aufarbeitung" auf dem APuZ-Forum "Geschichte als Instrument" am 7.10.2013
... Am Podium zur "Praxis der Aufarbeitung" nahmen teil: Wolfang Thierse, Vizepräsident des Deutschen Bundestages; Rainer Eppelmann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Aufarbeitung; Roland ... ...
-
2 Mediathek
Keine Aufarbeitung der Vergangenheit
Harald Welzer im Interview
... Der Sozialpsychologie spricht über die Aufarbeitung der eigenen Geschichte in China. ...
-
3 Mediathek
Einführungsvortrag von Richard Schröder auf dem APuZ-Forum "Geschichte als Instrument" am 7.10.2013
... In seinem Einführungsvortrag arbeitete der Philosoph und Theologe Richard Schröder "endliche" und "immerwährende" Aufgaben der historischen "Aufarbeitung" heraus. Darüber hinaus wies er ... ...
-
4 Mediathek
Podium "Wissenschaft und Aufarbeitung" auf dem APuZ-Forum "Geschichte als Instrument" am 7.10.2013
... Am Podium „Wissenschaft und Aufarbeitung“ nahmen teil: Thomas Großbölting, Universität Münster; Sybille Frank, TU Berlin; Irmgard Zündorf, ZZF Potsdam und Bodo von Borries, ... ...
-
5 Mediathek
Alles schon vergessen? 1992 - 2001
Das Verdrängen der Vergangenheit
... Nach Mauerfall und Wiedervereinigung begleitete KONTRASTE weiterhin kritisch den Prozess der deutschen Einheit. Die Fernsehbeiträge zeigen Verfehlungen und Folgen der deutsch-deutschen ... ...
-
6 Mediathek
Die Täterseite ist unterbelichtet
Karl Christian Führer im Interview
... Der Historiker spricht über die Berichterstattung zur deutschen Geschichte in den Medien. ...
-
7 Mediathek
Children should live in a world without wars
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
... Gor, seine Brüder und hunderte anderer armenischer Kinder treffen sich nachmittags im "Manana Youth Center" und schreiben Essays, malen Bilder – und produzieren Filme wie diesen. ...
-
8 Mediathek
Farben im Staub
Ein Kurzfilm aus der Reihe "Warum Armut?"
... Über eine Million Haitianer wurden durch das schwere Erdbeben 2010 obdachlos. Der 12-jährige Jouvens Latour ist einer von ihnen. Seine künstlerische Betätigung hilft ihm, das Trauma zu ... ...
-
9 Mediathek
On The Square
Demokratie für alle? Kroatien
... Ein ganz normaler Tag auf dem Ban-Jelačić-Platz in Zagreb. Bis ein Mann mit Leiter und Plakat auftaucht und die Passanten an die Vergangenheit des Landes erinnert. ...
-
10 Mediathek
Kriegskinder – in die Geschichtslücke gefallen
Hilke Lorenz im Interview
... Die Publizistin spricht über den Umgang der Generation der Kriegskinder mit ihrer eigenen Biografie. ...
-
11 Mediathek
Die Wohnung
Ein Dokumentarfilm von Arnon Goldfinger
... Die Großeltern des Filmemachers Arnon Goldfinger lebten nach ihrer Flucht aus Deutschland 70 Jahre lang in derselben Wohnung in Tel Aviv. Als Gerda Tuchler mit 98 Jahren stirbt, trifft ... ...
-
12 Mediathek
Die historiographische Holocaust-Forschung
Vortrag von Peter Longerich
... Der Historiker spricht über den aktuellen Stand und die Zukunft des Holocausts als Forschungsgegenstand ...
-
13 Mediathek
Der Osten ist eine "Übergangsgesellschaft"
Joachim Gauck im Interview
... Der ehemalige Leiter der BStU spricht über den Umgang von Ost- und Westdeutschen mit der Geschichte der DDR. ...
-
14 Mediathek
"Sie sind wieder da"
Vom Stasi-Offizier zum Rechtsanwalt
... KONTRASTE deckt auf, dass ehemalige Stasi-Offiziere im vereinigten Deutschland ungehindert als Rechtsanwälte arbeiten. Der Einigungsvertrag, der die juristischen Abschlüsse aus DDR-Zeiten ... ...
-
15 Mediathek
Die 68er und die Vergangenheit
Kurzer Sommer, lange Wirkung - eine virtuelle Gesprächsrunde
... Welchen Einfluss hatte die deutsche Vergangenheit auf die Entstehung der 68er-Generation? ...