Trefferliste
Die Suche ergab 12 Treffer.
-
1
"Ein bunter Strauß an Formaten"
Ausprobiert: Entwicklung der Whitboard-Anwendungen Markt und Wirtschaft
... Jana Both hat im Rahmen von HanisauLand die Whiteboard-Anwendungen "Markt und Wirtschaft" entwickelt. Im Interview spricht sie über die zentralen Themen des Materials und ... ...
-
2
Ausprobiert: "Geheimsache Ghettofilm"
... Das Warschauer Ghetto: Eine filmische Spurensuche ...
-
3
Ausprobiert: "Warum Armut"
... Das Bildungsmaterial "Warum Armut" der bpb kombiniert 6 Dokumentarfilme und 15 Kurzfilme mit didaktischem Begleitmaterial für den Unterricht. Die Werkstatt hat das Material von 30 ... ...
-
4
Ausprobiert: "Wahl O Mat"
... Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das im Vorfeld von Wahlen dabei hilft herauszufinden, welche Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. Seit seiner ... ...
-
5
Ausprobiert: "Wahl O Mat"
... Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert: Insgesamt wurde er im Vorfeld von Wahlen 48 Millionen ... ...
-
6
Ausprobiert: "Warum Armut"
... Das Bildungsmaterial "Warum Armut" der bpb kombiniert 6 Dokumentarfilme und 15 Kurzfilme mit didaktischem Begleitmaterial für den Unterricht. Die Werkstatt hat das Material von 30 ... ...
-
7
Ausprobiert: „Mit Satire gegen Rechtsextremismus“ in der Praxis
... Kann man Satire nutzen, um sich einem schwierigen Thema im Unterricht auf humorvolle Weise zu nähern? Reinhard Großpietsch, Lehrer aus Berlin, hat es ausprobiert und die DVD „Mit Satire ... ...
-
8
Ausprobiert: "Mit Satire gegen Rechtsextremismus" in der Praxis
... Kann man Satire nutzen, um sich einem schwierigen Thema im Unterricht auf humorvolle Weise zu nähern? Reinhard Großpietsch, Lehrer aus Berlin, hat es ausprobiert und die DVD "Mit Satire ... ...
-
9
Ausprobiert: "Geheimsache Ghettofilm" in der Praxis
... Ergänzend zu der Doku „Geheimsache Ghettofilm“ der israelischen Regisseurin Yael Hersonski hat die bpb umfangreiches multimediales Bildungsmaterial für den Einsatz in Unterricht und ... ...
-
10
"Wie viel Taschengeld bekomme ich und was gebe ich überhaupt aus?"
Ausprobiert-Aktion HanisauLand
... Die interaktiven Tafelbilder von HanisauLand zum Thema "Markt und Wirtschaft" stellen alltagsnahe Situationen auf einem Markt ins Zentrum des Unterrichts. Warum sind regionale Produkte ... ...
-
11
"Die Software war von Anfang an für Schüler gedacht"
Interview: Entwicklung der Befragungs-Software GrafStat
... Uwe Diener hat für den öffentlichen Bildungsbereich die kostenlose Befragungs-Software GrafStat entwickelt. Was das Programm bietet, wie man es im Unterricht einsetzen kann und welche ... ...
-
12
Workshop "Stammtischparolen"
... Im Workshop "Stammtischparolen" werden analoge und digitale Formen des Argumentationtrainigs vorgestellt und ausprobiert. Ein Beitrag von Johanna Wolleschensky. ...