Trefferliste
Die Suche ergab 37 Treffer.
-
1
Streik: Der neue Netzdebatte Schwerpunkt
... Die Bahn steht still, die Kita ist zu, die Post bleibt liegen: Streik sorgt immer wieder für Frustration bei Unbeteiligten. Trotzdem haben die meisten Verständnis für die Streikenden. ... ...
-
2
Warum gibt es Streiks?
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... Manchmal gibt es Streiks. Im Sommer 2018 gab es zum Beispiel Streiks in Krankenhäusern und bei Fluggesellschaften. Warum haben die Menschen gestreikt? Was ist eigentlich ein Warnstreik? ... ...
-
3 Mediathek
Famous Last Words
Demokratie für alle? Großbritannien
... Nach den Terroranschlägen in London: eine muslimische Frau fährt in der videoüberwachten U-Bahn. Schnell erscheint ihr und dem Zuschauer vieles verdächtig. ...
-
4
Duvarlar – Mauern – Walls
Ein Dokumentarfilm von Can Candan
... Ein einmaliges Zeitdokument, das anhand von Gesprächen die Folgen des Mauerfalls für den Alltag türkischstämmiger Berlinerinnen und Berliner in den Jahren nach der Deutschen Einheit ... ...
-
5 Mediathek
The Streets – Let's Push Things Forward
Musikvideo aus der Reihe "Zur Rettung der Popkultur"
... Dies ist nicht das offizielle Musikvideo zu dem gleichnamigen Song des britischen Rappers und Vertreters der UK-Garage-Szene Mike Skinner und seiner Band The Streets. Der Clip entstand zwei ... ...
-
6 Mediathek
Die Giraffe und das Grundgesetz
Wie inklusiv politisch bilden gelingen kann
... Am Beispiel eines Workshops der politischen Bildung wird gezeigt, wie Kommunikation funktionieren kann, die eine Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Lernbehinderung möglich macht. ...
-
7 Mediathek
Angst essen Seele auf
Streitraum vom 09.10.2012
... Eine Diskussion zwischen den Journalisten Patrick Bahners und Yassin Musharbash, moderiert von Carolin Emcke. ...
-
8 Mediathek
Die Stadt als einzige Hoffnung
Juan Clos im Interview
... Heutzutage erleben die Megastädte einen starken Zuzug, weil die Menschen dort auf eine bessere Zukunft hoffen, so Juan Clos. Ein Blick auf die Industrieländer zeigt aber, dass die ... ...
-
9
Muslime in Europa
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis zwischen dem Islam und Europa und dem Leben von Muslimen in Europa. ...
-
10
Muslime in Europa
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis zwischen dem Islam und Europa und dem Leben von Muslimen in Europa. ...
-
11
Muslime in Europa
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über das Verhältnis zwischen dem Islam und Europa und dem Leben von Muslimen in Europa. ...
-
12
Eisenbahn - Verkehrsmittel der Zukunft
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Die Geschichte der Eisenbahn begann 1825 in England. Heute umfasst das weltweite Eisenbahnnetz für den Transport von Gütern und Personen rund eine Million Kilometer. Die Konkurrenz zu ... ...
-
13
Winter Adé
Ein Dokumentarfilm von Helke Misselwitz
... Ein Jahr vor dem Fall der Mauer fängt Helke Misselwitz auf ihrer beeindruckenden filmischen Reise durch die DDR die Stimmung im Land und die Hoffnungen, Wünsche und Enttäuschungen ... ...
-
14
Imbiss Spezial
Ein Dokumentarfilm von Thomas Heise
... Ein Imbiss-Stand am Berliner Bahnhof Lichtenberg 1989: zwischen Würstchenverkauf und der alltäglichen Arbeit der Angestellten steht die Propaganda aus dem Radio in starkem Kontrast zum ... ...
-
15 Mediathek
Zeit für Helden - Blinder Mann wird ausgeraubt | Szene auf dem Bahnsteig
... "Zeit für Helden – Und was machst Du?" beobachtet mit versteckter Kamera Diskriminierung im Alltag und sucht nach Hilfsbereitschaft und Zivilcourage unter den Passanten. ...