Trefferliste
Die Suche ergab 78 Treffer.
-
1 Mediathek
Va bene?!
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...
-
2 Mediathek
Va bene?! 2011 Tag zwei
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...
-
3 Mediathek
Deutschland und Frankreich: Historischer Rückblick
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... 2013 feierten Frankreich und Deutschland gemeinsam den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags. Um die Tragweite dieser historischen Vereinbarung zu zeigen, behandelt dieser ... ...
-
4
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Die EU befindet sich im Krisenmodus
... Die EU befindet sich im Krisenmodus - nach Finanzkrise, Flüchtlingsproblematik und Brexit jetzt auch noch drängende Fragen zur Neugestaltung des transatlantischen Verhältnisses nach dem ... ...
-
5
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
Ein Dokumentarfilm von Isa Willinger
... Das Zusammenleben von Menschen und humanoiden Robotern ist längst keine Science-Fiction mehr und wird in Zukunft alltäglich sein. Wie werden diese Beziehungen den Menschen verändern? Isa ... ...
-
6
24. bpb:forum
... The U.S. Consulate General Düsseldorf, the Bundeszentrale für politische Bildung, and the North American Studies Program invited the interested public to a discussion event with ... ...
-
7 Mediathek
What's up, America? - Teil 1
Perspectives on the United States and Transatlantic Relations
... Auftaktveranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Veranstaltungsreihe will beide Seiten des Amerikabildes beleuchten und dabei einen Blick auf die Faszination dieses ... ...
-
8 Mediathek
What's up, America? - Teil 2
Perspectives on the United States and Transatlantic Relations
... Auftaktveranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Veranstaltungsreihe will beide Seiten des Amerikabildes beleuchten und dabei einen Blick auf die Faszination dieses ... ...
-
9
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Countdown to Forty-Five. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus.
... Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ... ...
-
10
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 3)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
11
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 2)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
12
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 1)
What's up America vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
13 Mediathek
Eine Einschätzung der US-Wahlen aus deutscher Perspektive
Wie wählt Amerika?
... Der in Berlin lebende US-Journalist Michael S. Cullen befragt einen deutschen Gast der Wahlparty im Amerika Haus Berlin am Wahlabend am 04.11.08 nach dessen Erfahrungen in den USA und den ... ...
-
14 Mediathek
Videodokumentation der Veranstaltungsreihe "Wie wählt Amerika?"
Wie wählt Amerika?
... Stimmen von der Veranstaltungsreihe "Wie wählt Amerika? Einblicke und Perspektiven". ...
-
15 Mediathek
Christoph von Marschall über Barack Obama
Wie wählt Amerika?
... Lothar Kopp interviewte am 05.12.2008 den USA-Korrespondenten des Tagesspiegels und Autor des Buches "Barack Obama - Der schwarze Kennedy", Christoph von Marschall. Es ging um ... ...