Trefferliste
Die Suche ergab 13 Treffer.
-
1
Digitale Inklusion in der Bildung – Beispiel Bremen
... Was mit dem Begriff „digitale Inklusion" gemeint ist, ist nicht immer ganz klar. Und wie digitale Inklusion im Bildungskontext konkret umgesetzt wird, kann variieren. Wolfgang Breul ist ... ...
-
2
Völkische Siedler
Rechtsextreme Netzwerke auf dem Land
... Seit Jahren siedeln sich junge rechtsextreme Familien gezielt in ländlichen, eher infrastrukturschwachen Regionen an, mitunter auch im Umfeld entsprechender Sippen, die dort schon seit ... ...
-
3 Mediathek
30 Jahre Rechtsrock - eine Bilanz
Interview mit Jan Raabe
... Interview mit Jan Raabe über die Entwicklungen der Musik, der Bands und der Szene des Rechtsrock. ...
-
4
21. bpb:forum - Islamismus im Internet
Propaganda, Prävention und politische Bildung
... Online-Propaganda spielt eine wichtige Rolle für dschihadistische Gruppen wie den IS, aber auch für die salafistische Szene hierzulande. Wie können Schule, Jugendarbeit und politische ... ...
-
5
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
... Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ... ...
-
6 Mediathek
Es liegt an dir – engagiere dich!
Hans Koschnick im Interview
... Der Politiker spricht über seine Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg und über die Lehren der Vergangenheit. ...
-
7
Die Entstehung des Ruhestandes
Ein Beitrag aus der Reihe "Geschichte als Film – Sozialpolitik: Gestern, heute, morgen"
... Heutzutage ist der Ruhestand als eine eigene Lebensphase fest etabliert. Doch zwischen der Bismarck'schen Invaliditäts- und Altersversicherung von 1888 und dem Drei-Säulen-Modell im ... ...
-
8 Mediathek
Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht
Szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company
... Für die Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" entwickeln Studierende des Instituts für Geschichtswissenschaft und Schauspieler der Bremer Shakespeare Company szenische Lesungen aus ... ...
-
9 Mediathek
Kunst der Vermittlung – aus den Archiven des filmvermittelnden Films
Vom Umgang mit Bildern
... Harun Farocki ist Künstler und Dokumentarfilmer. In seinen Filmen stellt er gängige Bilder in Frage. Sein Ziel ist es, den Zuschauer im Umgang mit Bildern zu sensibilisieren: Welche ... ...
-
10 Mediathek
Rechtsextremismus und Rechtspopulismus im europäischen Wahlkampf
Die Diskussion um rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien in den Ländern der EU
... Wie prominent werden rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien im Rahmen des Wahlkampfes in ihrem Land diskutiert? Diese Frage stellten wir europäischen Wissenschaftlerinnen und ... ...
-
11
Dr Hazim Fouad about Wahhabism and Salafism
... Interview with Dr Hazim Fouad, Senator of the Interior, Bremen, Germany ...
-
12
Dr. Hazim Fouad über Wahabismus und Salafismus
... Interview mit Dr. Hazim Fouad, Der Senator für Inneres, Abteilung Landesamt für Verfassungsschutz, Bremen. ...
-
13 Mediathek
VorBild - Abspann mit Team
Aus der Reihe "Vorbild - Politische Bildung für Förderschulen"
... Die Wissenschaftler: Uwe H. Bittlingmayer, Diana Sahrai und Klaus Hurrelmann. Die Schulen: Pestalozzischule Witten, Sabine Schmitz-Bracht; Förderzentrum-Huchting Bremen, Elke ... ...