Trefferliste
Die Suche ergab 86 Treffer.
-
1 Mediathek
Aufbruch im Osten 1987 - 1989
Geheime Videos und mutige Bürger
... Der Opposition in der DDR ein Stimme zu verleihen, ist das Credo der 12 Fernsehbeiträge aus der Zeit vor dem Mauerfall 1989. KONTRASTE berichtet von Oppositionellen und Ausreisewilligen. ...
-
2 Mediathek
Ostalgie als Standard-Sehnsucht
Pascal von Wroblewsky im Interview
... Die Jazzsängerin spricht über ihre Kindheit in der DDR und moderne Formen von "Ostalgie". ...
-
3 Mediathek
Urlaub von der DDR
Erhart Neubert im Interview
... Der ehemalige Bürgerrechtler und Pfarrer spricht über sdas Verhältnis von Staat und Kirche in der DDR. ...
-
4 Mediathek
Der Bessere hat gewonnen
Jürgen Sparwasser im Interview
... Der ehemalige Fußballspieler - und DDR-Star nach seinem entscheidenden Tor gegen die DFB-Elf - spricht über seine Popularität und sein Leben in der DDR. ...
-
5 Mediathek
Leben und Weben
Kurz-Dokumentarfilm, DDR 1981
... Vierter Teil der siebenteiligen "Wittstock"-Langzeitdokumentation von Volker Koepp über das Leben und die Probleme dreier Textilverarbeiterinnen im VEB Obertrikotagen "Ernst Lück" in ... ...
-
6 Mediathek
Leben in Wittstock
Dokumentarfilm, DDR 1984
... Fünfter Teil der siebenteiligen "Wittstock"-Langzeitdokumentation von Volker Koepp über das Leben und die Probleme dreier Textilverarbeiterinnen im VEB Obertrikotagen "Ernst Lück" in ... ...
-
7 Mediathek
Wieder in Wittstock
Kurz-Dokumentarfilm, DDR 1976
... Zweiter Teil der siebenteiligen "Wittstock"-Langzeitdokumentation von Volker Koepp über das Leben und die Probleme der Textilverarbeiterinnen im Volkseigenen Betrieb für Obertrikotagen ... ...
-
8 Mediathek
Wittstock III
Kurz-Dokumentarfilm, DDR 1978
... Dritter Teil der siebenteiligen "Wittstock"-Langzeitdokumentation von Volker Koepp über das Leben und die Probleme der Textilverarbeiterinnen im Volkseigenen Betrieb für Obertrikotagen ... ...
-
9 Mediathek
Der Fall der Berliner Mauer
Interview mit Günter Schabowski zum Mauerfall
... Das damalige Mitglied des DDR-Politbüros schildert die Ereignisse vom 9. November 1989 aus seiner Sicht. ...
-
10 Mediathek
Das Thema ist immer Kapitalismus und Sozialismus gewesen
Hans-Jörg Frank und Markus Schmid im Interview
... Die damaligen Mitglieder der Kölner Agit-Prop-Gruppe Floh de Cologne über ihren Auftritt bei den Weltfestspielen 1973. ...
-
11 Mediathek
Wie ein Rausch und die Flachtrommel mit dabei
Uwe Schmieder im Interview
... Der damals 13-Jährige spricht über das "Wahnsinnserlebnis" der Weltfestspiele 1973 in der DDR. ...
-
12 Mediathek
Neugierde auf eine "fremde Welt"
Karsten Voigt
... Seine Teilnahme an den Weltfestpielen 1973 als Mitglied einer West-Delegation von Jungsozialisten bewertet Voigt in der Rückschau ambivalent. ...
-
13 Mediathek
Erwartet wurde eine klare Niederlage
Horst Friedemann im Interview
... Der Sportjournalist spricht über das berühmte Sparwasser-Tor während der Weltmeisterschaft 1974. ...
-
14 Mediathek
Der Osten ist eine "Übergangsgesellschaft"
Joachim Gauck im Interview
... Der ehemalige Leiter der BStU spricht über den Umgang von Ost- und Westdeutschen mit der Geschichte der DDR. ...
-
15 Mediathek
Der 15. Januar begann im Dezember
Interview mit dem Pfarrer Martin Montag
... Der ehemalige Vorsitzende des Bürgerkomitees Thüringen berichtet über seine Erfahrungen bei der Besetzung der Stasi-Zentrale. ...