Trefferliste
Die Suche ergab 50 Treffer.
-
1 Mediathek
Sascha Lobo über Datenschutz
... Der Autor und Journalist Sascha Lobo widerspricht der These: "Datenschutz schützt nur Täter und steht dem Schutz unschuldiger Menschen im Weg!" ...
-
2 Mediathek
Datenschutz - Teil1/2
Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar
... Immer wenn ich das Internet nutze, entstehen Spuren. Wie können sich die Bürger sicher sein, dass ihre Daten nicht mißbraucht werden? ...
-
3 Mediathek
Datenschutz - Teil 2/2
Interview mit dem ehemaligen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar
... In welchem Umfang werdenunsere Freiheitsrechte durch das Internet bedroht? Wie kann man zwischen dem Wunsch nach Sicherheit und dem nach Privatheit oder Freiheit im Internet einen Ausgleich ... ...
-
4
Folge 6 | Datenschutz in der Schule ist immer eine Grauzone
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
... Lehrer Markus Christoph ist Datenschutzbeauftragter an der Oberschule Langen. In dieser Folge erklärt er, wie und wo Datenschutz Lehrende, Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern ... ...
-
5 Mediathek
Total privat oder ganz egal?
Über Datenschutz und Innovation in Zeiten von Smartphone, App und Canvas Fingerprinting
... Was bedeutet ein argloser Umgang mit Daten im Internet tatsächlich? Gibt es vielleicht auch praktische Vorteile für den Einzelnen, wenn sein Nutzerverhalten, seine Interessen oder ... ...
-
6
Big Data und KI müssen dezentral, transparent und transnational reguliert sein
Öl für neue Geschäfte oder Probleme mit Datenschutz & Sicherheit?
... Damit Big Data und KI tatsächlich Treibstoff für neue gesellschaftsverträgliche, faire und nachhaltige Geschäfte werden können, müssten mindestens drei Bedingungen erfüllt sein: • ... ...
-
7
Markus Morgenroth bei den Bonner Gesprächen 2016
"Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! Die wahre Macht der Datensammler"
... "Ich habe doch nichts zu verbergen. Ich tausche mich doch nur über meine Hobbys aus, schicke lustige Bilder hin und her, rede über private Daten. Wen soll das denn alles interessieren? ... ...
-
8
Democracy - Im Rausch der Daten
Trailer
... Trailer zum preisgekrönten Dokumentarfilm. Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender Einblick in den ... ...
-
9
Sprachassistenten – kindgerecht erklärt
Erklärfilm mit KABU zum Umgang mit Daten
... Erklärfilm mit KABU: Was kann ein Sprachassistent? Ein Sprachassistent ist ein Mikrophon, das alles mithört. Es ist kein Spielzeug, sondern Sprachassistenten leiten alle Daten weiter. Das ... ...
-
10
Democracy - Im Rausch der Daten
Ein Dokumentarfilm von David Bernet
... Der preisgekrönte Dokumentarfilm ist eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig liefert er einen spannenden Einblick in den ... ...
-
11
Netzdebatte-Schwerpunkt Überwachung. Interview mit Peter Schaar
... Der Datenschutz, sagt der Bundesbeauftragte für Datenschutz Peter Schaar, sei ein dickes Brett, das sich zudem noch schnell bewege. In den vergangenen zehn Jahren als ... ...
-
12
Was weiß dein Handy? Kindgerecht erklärt
Erklärfilm mit KABU zum Umgang mit Daten
... Erklärfilm mit der Figur KABU. Das Handy ist nicht nur Datensammler , sondern analysiert auch das Nutzungsverhalten. Mit diesen Informationen platzieren Anbieter wie Facebook Werbung, um ... ...
-
13
Viviane Reding stellt Vorschlag für Datenschutzreform vor
Ausschnitt aus Democracy - Im Rausch der Daten
... Ausschnitt aus dem Film Dokumentarfilm "Democracy - Im Rausch der Daten". Eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie. Gleichzeitig ein spannender ... ...
-
14
Netzdebatte Interview: Volker Grassmuck und die Post-Netzpolitik
... Netzpolitik.org hat ihren 10. Geburtstag gefeiert. Wir waren da und haben uns ein paar der Speaker_innen vor die Kamera geholt, um einige der wichtigsten Entwicklungen in der Netzpolitik ... ...
-
15
Netzdebatte Umfrage: Brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung?
... In der Politik ist die Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung angekommen. Aber wie sieht es in der Gesellschaft aus? Wird das Thema wahrgenommen? Wird es ernst genommen? Und: Ist ... ...