Trefferliste
Die Suche ergab 108 Treffer.
-
1
Was uns betrifft - Wi(e)der Sprechen
... Können wir noch miteinander diskutieren? Und warum ist es überhaupt so wichtig, im Gespräch zu bleiben? Das haben wir Lea Köster von der Diskutier-Initiative "Köln spricht" gefragt. ... ...
-
2
Fachtagung "Arbeit am perfekten Ich. Der Geist der Selbstoptimierung und die Folgen für die Gesellschaft"
Diskussionsrunde
... Unser Körper ist uns nicht mehr einfach nur gegeben, er wird geformt, er ist, wenn er weit verbreiteten ästhetischen Idealen halbwegs entsprechen soll, Produkt harter Arbeit und ... ...
-
3
Fachtagung "Streiten lernen" (2019)
Interviews mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern
... Wer streitet mit wem? Und wie streiten wir richtig? Diese Fragen standen im Zentrum unserer Fachtagung "Streiten lernen" am 3. Juni im Rahmen der phil.cologne. Wir haben mit einigen ... ...
-
4
Sterbehilfe im Judentum - Rabbiner Daniel Alter
... Rabbiner Daniel Alter erklärt die Position der Jüdischen Gemeinde in der aktuellen Debatte über die Sterbehilfe. ...
-
5
Sterbehilfe: Das sagt der Islam
... Imam Kadir Sanci vom Berliner 'House of One', erklärt die Haltung zur Sterbehilfe aus sicht des muslimischen Glaubens. ...
-
6
Türkei: Versorgung ja, offene Debatte nein
Corona|topics - Europa in der Pandemie
... Gesundheitlich hat die Türkei die Corona-Krise bisher vergleichsweise gut gemeistert. Hart trifft die Pandemie aber die Wirtschaft, soziale Hilfen gibt es kaum. Präsident Erdoğan setzt ... ...
-
7 Mediathek
"Frei.Wild" - Die Erben der "Böhsen Onkelz"?
Podiumsdiskussion zu der Debatte um die Tiroler Deutschrock-Band
... Es diskutieren: Heribert Schiedel, Dokumentationsarchiv österreichischer Widerstand; Thomas Kuban, Journalist; Ulrike Zöller, Hörfunkjournalistin; Janos Varga, Blogger. Moderation: Julia ... ...
-
8
Fachtagung "Arbeit am perfekten Ich. Der Geist der Selbstoptimierung und die Folgen für die Gesellschaft"
Interview
... Thomas Krüger (bpb) im Gespräch mit Dr. Greta Wagner (TU Darmstadt) über die gesellschaftliche Dimension von "Selbstoptimierung" ...
-
9
Antimuslimischer Rassismus heute
... Fachvortrag von Dr. Floris Biskamp, Universität Tübingen ...
-
10 Mediathek
Was bedeutet Extremismus?
Debatte um die Extremismustheorie
... Für die Sicherheitsbehörden spielt die Extremismustheorie eine wichtige Rolle. In der Wissenschaft ist sie umstritten. Worum geht es der Theorie? Und was wird kritisiert? ...
-
11 Mediathek
"EU-Skepsis ist für eine Debatte notwendig"
Cas Mudde, Politikwissenschaftler an der Universität Georgia
... Cas Mudde beschreibt im Interview die mediale und politische Rezeption der EU-kritischen Stimmen der Rechtspopulisten und bezweifelt, dass rechtspopulistische Parteien bei den kommenden ... ...
-
12
Vor 25 Jahren: Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Im August 1992 griffen Randalierer im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen unter dem Beifall und der Beteiligung Tausender Anwohner mehrere Tage ein Asylbewerberheim und eine Unterkunft ... ...
-
13
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 4: Antisemitismus
... Es gibt verschiedene Statistiken und Studien zur Zahl antisemitischer Übergriffe in Deutschland. Eine Erkenntnis aber haben sie gemein: Die Zahl steigt. Was genau Antisemitismus umfasst, ... ...
-
14
Fünf Folgen über Extremismus - Folge 2: Rechtsextremismus
... Rechtsextremer Terrorismus, Anschläge auf Asylbewerberheime von den 90er-Jahren bis heute und organisierte Rechtsextreme in der Online-Welt prägen die innerdeutsche Debatte. Laut dem ... ...
-
15
Die Bundestagswahl unter dem Einfluss neuer Medien
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche vom 11. September 2017
... Der Wahlkampf für die Bundestagswahlen läuft auf Hochtouren: Die Parteien werben auch hierzulande verstärkt in den sozialen Medien. Wie wird der Wahlkampf von Instagram, Twitter und ... ...