Trefferliste
Die Suche ergab 500 Treffer.
-
1
Begrüßung Kopp, Einleitung Stach, Eröffnungsvortrag Ruchniewicz
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... In seinem Vortrag sprach der Direktor des Willy Brandt Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Breslau, Krzysztof Ruchniewicz, über folgendes Thema: Zwischen ... ...
-
2
KI als Hype-Thema für die Politik sowie die Rolle des BSI für Cybersicherheit in Deutschland
... Gespräche zu den Themen KI und der Rolle des BSI für die Cybersicherheit in Deutschland ...
-
3
Vortrag von Dietmar Müller mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Der Historiker Dietmar Müller von der Universität Leipzig sprach in seinem Vortrag über das folgende Thema: Der Umgang mit dem Hitler-Stalin-Pakt und der kurzlebigen Allianz zwischen ... ...
-
4 Mediathek
Was ist "deutsch"? Identität(en) und gesellschaftliche Gestaltungskraft
Eine Veranstaltung der Dialogreihe: Deutschland 2015: Unser Land – unsere Zukunft
... Was ist "deutsch"? Keine leichte Frage! Das Bundesministeriums des Innern und der Bundeszentrale für politische Bildung haben sie trotzdem gestellt und zur Dialog-Veranstaltung am 19. ... ...
-
5
Vortrag Ingo Loose mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Der Historiker Ingo Loose vom Institut für Zeitgeschichte sprach in seinem Vortrag über die nationalsozialistische Instrumentalisierung von Katyn. ...
-
6
Vortrag von Andrzej Stach
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Der deutsch-polnische Publizist Andrzej Stach sprach in seinem Vortrag über das folgende Thema: Der lange Kampf der polnischen Exilregierungen und der politischen Emigration im Westen ... ...
-
7
Vortrag Stephanie Zloch mit anschließender Diskussion
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Stephanie Zloch vom Georg-Eckert-Institut sprach in ihrem Vortrag über das folgende Thema: Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 und Katyn 1940 in deutschen, polnischen und russischen ... ...
-
8
Abschlusspodium mit Weber, Zybura und Stach, Schlussbemerkung Ruchniewicz
Katastrophe, Katyn, Katharsis. Polen zwischen Deutschland und Russland 1939 - 1941
... Zum Abschluss der Veranstaltung moderiert der Publizist Andrzej Stach eine Diskussion zwischen Prof. Claudia Weber und Prof. Marek Zybura, gefolgt von einer Schlussbemerkung durch Prof. ... ...
-
9
Gilles Kepel über Salafismus und Dschihadismus in Deutschland und Europa
... Vortrag von Gilles Kepel über die Entwicklung des Salafismus und des "salafistischen Dschihads" in Deutschland und Europa. Darin werden die Strukturen und die Ideologie der salafistischen ... ...
-
10 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über die Moderation
... Welche Bedeutung hat die Moderation als Einleitung der Filme? Die Moderatorin Sandra Maischberger und der Redaktionsleiter Johannes Unger über die Arbeit hinter den Kulissen von "60 x ... ...
-
11 Mediathek
Hunger
Deutschland (amerikanische Besatzungszone) 1948, s/w
... Nicht nur in Deutschland sind Lebensmittel nach dem Krieg knapp. Dokumentaraufnahmen aus Paris, London und Neapel illustrieren eindringlich, dass auch in anderen Ländern gehungert wird. ...
-
12 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über Archive und Recherchen
... Nach welchen Kriterien wurden die Themen für "60 x Deutschland" ausgewählt? Woher stammen die Bilder und Filme? Wie und wo wurde recherchiert? ...
-
13 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über Produktion und Realisation
... Wie wurde "60 x Deutschland" produziert? Wer wirkte an der Realisierung mit? Der Redaktionsleiter Johannes Unger über die Arbeit hinter den Kulissen von "60 x Deutschland". ...
-
14 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über die Reaktionen
... Welche Resonanz gab es auf "60 x Deutschland"? Der Projektregisseur Jan Lorenzen, der Redaktionsleiter Johannes Unger und die Moderatorin Sandra Maischberger schildern ihre Eindrücke. ...
-
15 Mediathek
Die Moderatorin Sandra Maischberger über die Reihe "60 x Deutschland"
... Die Moderatorin Sandra Maischberger spricht über ihre Erfahrungen mit der Produktion von "60 x Deutschland" und über die Bedeutung der Moderation für die Chronik. ...