Trefferliste
Die Suche ergab 74 Treffer.
-
1
Welche digitale Gesellschaft wollen wir werden?
... Eine Podiumsdiskussion darüber, wie die Gesellschaft angesichts des digitalen Wandels in Zukunft gestaltet werden könnte. Es gilt dabei, Chancen und Risiken abzuschätzen, um bewusst ... ...
-
2
Marion Fourcade: Sozialordnung in der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Am 7. Mai 2019 hielt die Soziologin Marion Fourcade, Autorin der Publikation „Ordinal Society“, einen Vortrag zu der Frage, wie es um das soziale Gefüge in der digitalen Gesellschaft ... ...
-
3
Marion Fourcade: Sozialordnung in der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Am 7. Mai 2019 hielt die Soziologin Marion Fourcade, Autorin der Publikation „Ordinal Society“, einen Vortrag zu der Frage, wie es um das soziale Gefüge in der digitalen Gesellschaft ... ...
-
4
Nick Couldry: Datenkolonialismus: die Aushöhlung der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
... Der Vortrag geht der Frage nach, wie eine neue Gesellschaftsordnung als Schlüsselfaktor zur Stabilisierung und Durchsetzung dieser Entwicklungen geschaffen wird. Diese Ordnung schafft neue ... ...
-
5
Datenkolonialismus: die Aushöhlung der digitalen Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
... Der Vortrag geht der Frage nach, wie eine neue Gesellschaftsordnung als Schlüsselfaktor zur Stabilisierung und Durchsetzung dieser Entwicklungen geschaffen wird. Diese Ordnung schafft neue ... ...
-
6
"In einer digitalen Gesellschaft macht analoge Schule keinen Sinn"
Interview: Tablets in der Grundschule
... Verena Knoblauch unterrichtet Tablet-Klassen in der Primarstufe. Sie trifft auf begeisterte Kinder, unsichere Eltern und eine skeptische Gesellschaft. Von ihren Erfahrungen erzählt sie im ... ...
-
7
Speedlab Digitale Inklusion – Zusammenschnitt
... Von "Inklusion" reden viele, von "digitaler Inklusion" jedoch kaum jemand. Dabei leben und lernen wir in einer heterogenen und zunehmend digitalen Gesellschaft. Wie digitale Inklusion ganz ... ...
-
8
Colonised by Data: The hollowing out of digital society
Lecture series "Making sense of the digital society"
... The lecture will discuss how a new social order is being created as the key means to stabilise and enforce these developments. This new order creates new dependencies on platforms through ... ...
-
9
Marion Fourcade: Social order in the digital society
Lecture series "Making sense of the digital society"
... As a professor of sociology, Marion Fourcarde asks in her lecture: How is social order constituted and legitimated in a society ruled by digital classifiers and associated actuarial ... ...
-
10
Netzdebatte auf der re:publica 2014 - eine Rückschau
... Die re:publica 2014: Netzpolitik, Technik und Kultur - alles an einem Ort. Netzdebatte.bpb.de hat live Bericht erstattet. Neben vielen interessanten Gästen in unserem Studio haben wir uns ... ...
-
11
Dr. Harald Gapski: Big Data als Zeitenwende in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik und als Herausforderung für die Pädagogik
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Pädagogik ist ebenso wie Politik, Recht und Wirtschaft herausgefordert, auf die fortschreitende 'Datafizierung' und digitale Transformation unserer Gesellschaft zu reagieren. Harald Gapski ... ...
-
12
Smarter ohne Smartphone?
Checkpoint bpb - die Montagsgespräche vom 12.02.2018
... Wie verändert die zunehmende Digitalisierung des Alltags unsere Gesellschaft, uns persönlich und welche Auswirkung hat sie auf unsere Gesundheit? Hier der Audio Mitschnitt einer ... ...
-
13
Manuel Castells - Macht und Gegenmacht in der digitalen Gesellschaft
Veranstaltungsreihe "Making Sense of the Digital Society"
... Wie ist Macht in der digitalen Gesellschaft manifestiert? Manuel Castells, Autor der einflussreichen Information Age-Triologie, argumentierte 1996, dass traditionelle Formen der Macht ... ...
-
14
Sektion 2: Emotionen im Netz: Entfesselte Kommunikation?
... Welche neuen Ausdrucksformen von Emotionalität bieten sich im Netz? Verändert die Netzkommunikation unsere analoge Interaktion oder spiegeln die sogenannten sozialen Medien nur ... ...
-
15
Fachtagung "Arbeit am perfekten Ich. Der Geist der Selbstoptimierung und die Folgen für die Gesellschaft"
Diskussionsrunde
... Unser Körper ist uns nicht mehr einfach nur gegeben, er wird geformt, er ist, wenn er weit verbreiteten ästhetischen Idealen halbwegs entsprechen soll, Produkt harter Arbeit und ... ...