Trefferliste
Die Suche ergab 109 Treffer.
-
1
Andreas Reckwitz: Digitalisierung und Gesellschaft der Singularitäten
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Andreas Reckwitz fragt in seinem Vortrag zur Gesellschaft der Singularitäten: Inwiefern lässt sich die Digitalisierung als Mechanismus der gesellschaftlichen Singularisierung deuten und ... ...
-
2
Armin Nassehi – Für welches Problem ist die Digitalisierung eine Lösung?
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
... Armin Nassehi verfolgt im Vortrag die Frage, ob die moderne Gesellschaft schon vor der Computertechnologie "digital" war. ...
-
3
Emotionen und Digitalisierung
Workshop vom 06. bis 08. März 2019 in Leipzig
... Im Vorfeld des 14. Bundeskongress Politische Bildung organisierte die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig einen Schulworkshop zum Thema "Emotionen und Digitalisierung". ...
-
4
Dirk Baecker – Digitalisierung und die nächste Gesellschaft
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
... Dirk Baecker untersucht die Frage, inwiefern Netzwerke und künstliche Intelligenzen Gesellschaft bestimmen. ...
-
5 Mediathek
Digitalisierung von Informationen
Jürgen Heinrich im Interview
... Der Prof. em. für Journalistik spricht über die Zukunft der Informationsbeschaffung im Journalismus. ...
-
6
Prof. Dr. Wolfgang Sander: Das gesellschaftliche Problemfeld Digitalisierung als Aufgabe der politischen Bildung in Schulen
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und stellt Politik, Gesellschaft und den Lebensraum Schule vor neue Aufgaben. Wolfgang Sander wird in seinem Vortrag das Problemfeld und die daraus ... ...
-
7
Human Resources 4.0
Mehr oder weniger Arbeitsplätze durch Digitalisierung?
... 17.4.1979 Der Spiegel: „Die Experten sind in zwei Lager gespalten. Die einen behaupten, dass die Flut schnell ansteigt und in 20 Jahren 80 Prozent der Arbeitsplätze vernichtet. Die ... ...
-
8
Ökologische Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen
Panelreihe im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie 2019
... Wir diskutieren mit Grischa Beier, Anja Höfner und Klaus Russel-Wells über Realität und Potenziale digitaler Technologien zu ökologischer Nachhaltigkeit beizutragen. ...
-
9
Louise Amoore – Our lives with Algorithms
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
... Louise Amoore analyzes how algorithms and algorithm’s programmes of sense-making influence the digital society. ...
-
10
Louise Amoore – Our lives with Algorithms
Beitrag zur Redenreihe "Making Sense of the digital Society"
... Louise Amoore analysiert, wie Algorithmen und algorithmische Entscheidungssysteme Sinnbildung in unserer Gesellschaft beeinflussen. ...
-
11
Dirk Baecker: Digitalisation and the next society
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
... Dirk Baecker examines the influences of networks and artificial intelligence on the society ...
-
12
Armin Nassehi: What problem does digitalisation solve?
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
... Armin Nassehi discusses if the modern society can be called "digital" even before the advance of computer technology. ...
-
13
Andreas Reckwitz: Digitalisation and society of singularities
Lecture series "Making sense of the digital society"
... Andreas Reckwitz asks in his lecture on the society of singularities: To what extent can digitalisation be interpreted as a mechanism of social singularisation and what are the ... ...
-
14
Ökonomische Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen
Panelreihe im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie 2019
... Wir diskutieren mit Timo Daum und Henning Vöpel, ob eine ökonomische Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen möglich ist, und wie diese erreicht werden kann. ...
-
15
Soziale Nachhaltigkeit digitaler Infrastrukturen
Panelreihe im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik und Demokratie 2019
... Wir diskutieren mit Sheherazade Becker und Volker Jung, wie digitale Technologien das soziale Miteinander prägen und verändern, welche Rolle Generationenunterschiede spielen und wie das ... ...