Trefferliste
Die Suche ergab 128 Treffer.
-
1 Mediathek
Interview mit Hassan Akkouch
Dossier "Neukölln Unlimited"
... Das Interview mit dem Darsteller Hassan Akkouch aus der Dokumentation "Neukölln Unlimited". ...
-
2
Pre-Crime
Eine Dokumentation von Monika Hielscher und Matthias Heeder
... Eine Software, die voraussagt, wo und wann ein Verbrechen geschehen wird und wer es potenziell begeht – was nach Science-Fiction klingt, ist vielerorts längst Realität. Die ... ...
-
3 Mediathek
"This Ain't California"
... Schon der Trailer zu "This Ain't California" ist eine elektrisierend geschnittene Collage aus DDR-Archivmaterialien, Super 8-Aufnahmen, flotten Skateboard-Stunts und einem packenden ... ...
-
4 Mediathek
„Echte“ dokumentarische Aufnahmen?
Interview mit Prof. Dr. Gerd Hallenberger
... Der Medienwissenschaftler Gerd Hallenberger spricht über Scripted Reality und woran Zuschauer erkennen können, dass es sich nicht um „echte“ dokumentarische Aufnahmen handelt. ...
-
5
Was isst du denn da? – Ideen zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
Checkpoint bpb Montagsgespräche – Oktober 2019
... Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Bereich Lebensmittel bringt viele innovative Ideen für nachhaltige Produktion und faire Verteilung mit sich. Darüber wurde am 14. Oktober 2019 ... ...
-
6
MÜNCHEN XXL: Armes München, reiches München. Kurzfilme
Ein Dokumentarfilmprojekt des Willi-Graf-Gymnasiums
... In fünf Teams ist die 8. Klasse durch München gezogen. In gefilmten Interviews haben sie die Leute gefragt, was es heißt, reich oder arm zu sein. ...
-
7
Mehr Bürger an die Macht?
Eine Dokumentation von Gabi Schlag und Benno Wenz
... Forderungen nach mehr Teilhabe und Mitsprache für Bürgerinnen und Bürger werden lauter. Wie aber soll Bürgerbeteiligung konkret aussehen, und wie kann sie mit der repräsentativen ... ...
-
8
Wohlstand für alle: Was bringen Freihandelsabkommen?
Eine Dokumentation von Tilman Achtnich
... Für seine Dokumentation über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP besucht der SWR-Journalist Tilman Achtnich mexikanische Bauern und amerikanische Arbeiter, befragt deutsche ... ...
-
9
Wir bleiben hier
Eine Dokumentation von Dirk Otto
... Beobachtungen in einer vietnamesischstämmigen Familie nach dem Zusammenbruch der DDR. Auf die Freude über den politischen Wandel und die Wiedervereinigung folgen Erfahrungen mit ... ...
-
10
"Demokratie ist ein Mannschaftssport"
... Das crossmediale Bildungsprojekt "Refugee Eleven" bringt elf Profikicker und elf geflüchtete Amateurfußballer zusammen, um über Flucht, Asyl und Integration zu sprechen. Die elf ... ...
-
11 Mediathek
Adrian Wood: Korrekter Umgang mit Bilddokumenten
... Der Filmrechercheur Adrian Wood fand in den 1990er Jahren Restmaterial aus "Das Ghetto". In diesem Video erzählt er von der Wichtigkeit, Archivmaterial historisch korrekt zu verwenden. ...
-
12
JO Europe
... Dominik Imeraj, Stadtverordneter von der Wählervereinigung "Junges Offenbach e. V." (JO), spricht über die Vorzüge der Europäischen Union und erzählt, warum er die Europawahl wichtig ... ...
-
13
Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht?
Folge 5 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Der Wettstreit der Ideen zwischen dem österreichischen Wirtschaftswissenschaftler Friedrich August von Hayek und seinem britischen Kollegen John Maynard Keynes hat die ... ...
-
14
David Ricardo und Thomas Malthus, soll das Freiheit sein?
Folge 3 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... David Ricardo und Thomas Malthus spielten eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung der britischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. David Ricardo ist die Theorie der komparativen ... ...
-
15
Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte?
Folge 4 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Mit dem Zerfall der Sowjetunion und des Kommunismus landete dieses Regierungssystem auf dem Müll der Geschichte und einer seiner geistigen Väter - Karl Marx - gleich mit. Doch spätestens ... ...