Trefferliste
Die Suche ergab 129 Treffer.
-
16
Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen Kulturschaffens
Folge 6 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Der ungarische Wirtschaftshistoriker und -wissenschaftler Karl Polanyi war seiner Zeit wahrscheinlich weit voraus: Seine Warnung davor, dass die Gesellschaft der Wirtschaft dienen werde, ... ...
-
17
Adam Smith und der Wohlstand der Nationen
Folge 2 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1776 ist "Der Wohlstand der Nationen" von Adam Smith ein Bestseller und wurde regelmäßig neu aufgelegt. Für viele ist das Buch die Bibel für ein ... ...
-
18
Adam Smith und der freie Markt
Folge 1 der Dokumentation "Der Kapitalismus"
... Die meisten Ökonomen und einige Historiker legen nahe, dass das, was wir den Kapitalismus des freien Marktes nennen, von Adam Smith in seinem Buch "The Wealth of Nations" konzipiert wurde ... ...
-
19 Mediathek
Keine Wahl?
Dokumentation über das Wahlverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
... Warum gehen einige Jugendliche wählen und andere nicht? In welchem Umfang, mit welchen Motivationen und Zielen engagieren sich Jugendliche politisch? ...
-
20 Mediathek
Football is Freedom!
Eine Dokumentation über Diskriminierung im deutschen Fußball und seiner Fanlandschaft
... Das Fanprojekt Darmstadt und die Aktionsgemeinschaft "Bewegungsorientierte Sozialarbeit e.V." haben mit Jugendlichen der "Ultras Darmstadt" aus der Fanszene des SV Darmstadt 98 einen Film ... ...
-
21
Åsne Seierstads Buch "Zwei Schwestern" - Die Geschichte einer Radikalisierung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Was bringt zwei junge gebildete Frauen dazu, sich dem Dschihad anzuschließen? Dieser Frage ist die norwegische Journalistin und Bestseller-Autorin Åsne Seierstad in ihrem Buch "Zwei ... ...
-
22
Salafistische Kindererziehung
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Für Verfassungsschützer und Beratungsstellen ist Salafismus eine Ideologie, die Andersdenkende als Ungläubige abwertet. Wie wirkt sich dieses Denken auf Kinder aus, die in salafistisch ... ...
-
23
Kommunale Strategien gegen gewaltbereiten Salafismus und radikal-islamistische Ideologien
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Wenn sich junge Menschen radikalisieren, sind viele unterschiedliche Akteure gefordert - von der Schule über Sozialarbeit bis hin zum Gesundheitsamt. In den vergangenen Jahren haben ... ...
-
24
Die Rolle der Frau im Salafismus und die Attraktivität der Szene
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Ehefrau oder Dschihadistin, Kindererziehung oder Anwerbung, aktiv und hoch ideologisiert an vorderster Front oder passiv und unwissend im Hintergrund - das Bild, das von Frauen im ... ...
-
25
Frauen und die salafistische Gefangenenhilfe
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... In letzter Zeit gehen deutsche Sicherheitsbehörden massiv gegen die salafistische Szene vor. Es gab eine Reihe von Festnahmen und es wurde die Koranverteilungsaktion "Lies" verboten. Die ... ...
-
26
Wenn Kinder vom "IS" zurückkehren
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Seit Monaten wird in den Medien verstärkt über Frauen berichtet, die vom vom sogenannten Islamischen Staat und anderen islamistischen Terrorgruppen nach Deutschland zurückkehren. Manche ... ...
-
27
Frauen und Kinder im Salafismus - Warum das Thema wichtig ist
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Zunehmend rücken sie in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit: Frauen aus Deutschland, die bei Terrorgruppen wie dem sogenannten Islamischen Staat waren und nun zurückkommen, teilweise ... ...
-
28
Was tun gegen Salafismus? - Prävention und Ausblick
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Wohin steuert die salafistische Szene? Eine Frage, die Sicherheitsbehörden und Beratungsstellen nach dem militärischen Zusammenbruch der Terrormiliz "IS" zunehmend beschäftigt und auf ... ...
-
29 Mediathek
"Frei.Wild" - Die Erben der "Böhsen Onkelz"?
Podiumsdiskussion zu der Debatte um die Tiroler Deutschrock-Band
... Es diskutieren: Heribert Schiedel, Dokumentationsarchiv österreichischer Widerstand; Thomas Kuban, Journalist; Ulrike Zöller, Hörfunkjournalistin; Janos Varga, Blogger. Moderation: Julia ... ...
-
30
Sinti und Roma im Nationalsozialismus
Geschichte eines lange Zeit vergessenen Völkermords
... Die nationalsozialistischen Verbrechen an Sintize, Sinti, Romnja und Roma wurde noch lange Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verleugnet – erst 1982 erkannte Bundeskanzler Helmut ... ...