Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
-
1
Vor zehn Jahren: Finanzkrise erreicht Europa
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Am 9. August 2007 erreichen die Probleme auf dem US-Immobilienmarkt Europa. Die Krise wird in der Folge zu einer flächendeckenden Finanz-und Wirtschaftskrise. Eine Chronik der Ereignisse. ...
-
2
Warum muss ich immer mehr für mein Eis zahlen?
Podcast: Meine Welt und das Geld
... Eis wird immer wertvoller - oder das Geld immer wertloser. Wie auch immer man Inflation beschreiben will: sie ist bis zu einem gewissen Grad sogar gut. ...
-
3
Wie wäre mein Leben ohne Bargeld?
Podcast: Meine Welt und das Geld
... Ein Leben ohne Bargeld? Ziemlich bequem. Aber wenn in Zukunft alles nur noch digital bezahlt werden kann, hinterlassen wir viele Datenspuren und riskieren unsere Freiheit. ...
-
4 Mediathek
Michael Hüther: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, Prof. Dr. Michael Hüther, beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt. ...
-
5 Mediathek
Ulrike Herrmann: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Die Wirtschaftsjournalistin und Sachbuchautorin Ulrike Herrmann beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt. ...
-
6 Mediathek
Daniela Schwarzer: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Die Leiterin des Europa-Programms des German Marshall Funds, Dr. Daniela Schwarzer, beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt. ...
-
7 Mediathek
Thomas Fricke: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Der Wirtschaftsjournalist und Chief Economist der European Climate Foundation beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt. ...
-
8 Mediathek
Ulrike Guérot: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot beantwortet im Kurz-Interview die Frage, ob die EZB ohne demokratische Legitimation handelt. ...
-
9 Mediathek
Alexander Kritikos: Handelt die EZB ohne demokratische Legitimation?
6x6 Fragen zur Euro-Krise
... Der Forschungsdirektor der Querschnittsgruppe "Entrepreneurship" am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Prof. Dr. Alexander Kritikos, beantwortet im Kurz-Interview die ... ...
-
10
Teaser zu "Church of Money - Auf den Spuren des Geldes"
... Wir begeben uns mit der Künstlerin auf die Pilgerreise "Auf den Spuren des Geldes" zu Gelddruckereien, Geldgläubigern bis zu den Tempeln der Geldschöpfung. ...
-
11
Church of Money - Auf den Spuren des Geldes
Ein Film von Heinz Gubler
... Wir begeben uns mit der Künstlerin auf die Pilgerreise "Auf den Spuren des Geldes" zu Gelddruckereien, Geldgläubigern bis zu den Tempeln der Geldschöpfung. ...