Trefferliste
Die Suche ergab 40 Treffer.
-
31
Wahlkabine zum Thema Wahlumfragen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wie entstehen Wahlumfragen? Was unterscheidet eigentlich Wahlumfrage, Sonntagsfrage, Prognose und Hochrechnung? Sind die dahinterliegenden Methoden noch zeitgemäß? Und welchen Einfluss ... ...
-
32
Sektion 2: Emotionen im Netz: Entfesselte Kommunikation?
... Welche neuen Ausdrucksformen von Emotionalität bieten sich im Netz? Verändert die Netzkommunikation unsere analoge Interaktion oder spiegeln die sogenannten sozialen Medien nur ... ...
-
33
Wahlkabine zum Thema Wahlthemen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wer liest eigentlich noch Wahlprogramme? Welche Themen waren im Wahlkampf besonders wichtig? Und wie wird ein Thema überhaupt zum Wahlkampfthema? Diese und weitere Fragen diskutiert ... ...
-
34
Wahlkabine zum Thema Wahlrecht
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Warum gibt es in Deutschland eigentlich eine Fünf-Prozent-Hürde? Wie funktioniert das Wahlystem und wie sinnvoll wäre eine Wahlpflicht? Moderator Martin Fuchs und Politikwissenschaftler ... ...
-
35
Wahlkabine zum Thema Parteien
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Ist die bundesdeutsche Parteienlandschaft bunter geworden? Welche Koalitionen wären nach der Wahl denkbar? Und wie wichtig sind eigentlich die kleinen Parteien für die Demokratie? ... ...
-
36
Wahlkabine zum Ausgang der Bundestagswahl
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Was war die größte Überraschung des Wahlabends? Welche Themen waren den Wähler/-innen rückblickend besonders wichtig? Und welche Koalitionen sind nun denkbar? Moderator Martin Fuchs ... ...
-
37
Christoph Neuberger - Demokratie und Öffentlichkeit
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Wie erfüllt die Öffentlichkeit ihre Funktion der gesellschaftlichen Selbstverständigung in Zeiten von Hate Speech und Fake News? Wer trägt Verantwortung im Netz für die Verwirklichung ... ...
-
38
Christoph Neuberger - Democracy and Public
Part of the lecture series "Making Sense of the digital Society"
... How does the general public fulfill its function of social self-understanding in times of hate speech and fake news? Who carries responsibility in the network for the realization of social ... ...
-
39
Christoph Neuberger - Demokratie und Öffentlichkeit
Beitrag zur Redenreihe "Making sense of the digital society"
... Wie erfüllt die Öffentlichkeit ihre Funktion der gesellschaftlichen Selbstverständigung in Zeiten von Hate Speech und Fake News? Wer trägt Verantwortung im Netz für die Verwirklichung ... ...
-
40
The Cleaners
Ein Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewieck
... Tausende externe Mitarbeiter sichten für Facebook, Youtube, Twitter und weitere Social Media Angebote Fotos und Videos. Der Film erzählt von ihrer belastenden Arbeit, bei der sie im ... ...