Trefferliste
Die Suche ergab 21 Treffer.
-
1
Vor zehn Jahren: Finanzkrise erreicht Europa
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Am 9. August 2007 erreichen die Probleme auf dem US-Immobilienmarkt Europa. Die Krise wird in der Folge zu einer flächendeckenden Finanz-und Wirtschaftskrise. Eine Chronik der Ereignisse. ...
-
2 Mediathek
Die neuen Armen
Ein Kurzfilm aus der Reihe "Warum Armut?"
... Über 50 000 kleinere spanische Firmen mussten im Zuge der Finanzkrise Konkurs anmelden. Auch Paco Pascual verlor sein Familienunternehmen und ist nun von Armut betroffen. ...
-
3
Checkpoint bpb – die Montagsgespräche: Die EU befindet sich im Krisenmodus
... Die EU befindet sich im Krisenmodus - nach Finanzkrise, Flüchtlingsproblematik und Brexit jetzt auch noch drängende Fragen zur Neugestaltung des transatlantischen Verhältnisses nach dem ... ...
-
4
Master Of The Universe
Ein Dokumentarfilm von Marc Bauder
... In einem verlassenen Bankengebäude in Frankfurt am Main schildert ein ehemaliger Investmentbanker seine Sicht auf den Finanzmarkt von heute. Der Dokumentarfilm "Master Of The Universe" ... ...
-
5 Mediathek
Va bene?!
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...
-
6 Mediathek
Va bene?! 2011 Tag zwei
Die deutsch-italienischen Beziehungen auf dem Prüfstand
... Eine Fachkonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung für Journalisten/innen sowie politisch Interessierte aus Deutschland und Italien in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut ... ...
-
7 Mediathek
Performing Documentary: Interview mit Thomas Führhapter
... Regisseur Thomas Führhapter erzählt von seinem Dokumentarfilm "Michael Berger. Eine Hysterie" über einen österreichischen Finanzspekulanten, der vor Gericht landet. ...
-
8
Schulden: Ein gutes Geschäft?
... Rainer Voss ist ehemaliger Investmentbanker und hat das Geschäft mit Krediten und Staatsanleihen aus nächster Nähe kennengelernt. Im Netzdebatte-Interview erklärt er, wie der ... ...
-
9
G20-Gipfel in Hamburg
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Am 7. und 8. Juli treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer sowie Spitzenvertreter internationaler Organisationen in Hamburg, um unter ... ...
-
10
Schulden und Schuldenbremse - Was ist Ihre Meinung?
... Die Bundesregierugn hält an der Schuldenbremse fest. Ab nächstem Jahr gilt sie vollends für den Bund, ab 2020 auch für die Länder. Wir haben uns auf der Straße umgehört und euch nach ... ...
-
11 Mediathek
Meine Krise, deine Krise - oder wer hat Angst vor dem sozialen Abstieg
Streitraum vom 12.02.2012
... Marcus Balzereit, Robert Castel und Harald Welzer diskutieren mit Carolin Emcke. ...
-
12 Mediathek
Die EU in der Kritik: "Die EU-Mitgliedsstaaten sparen zu viel."
Interview mit Daniela Schwarzer
... In Europa gebe es eine intensive Diskussion, wie viel die EU-Mitgliedsstaaten sparen sollten, um ihre Haushalte zu konsolidieren, sagt Daniela Schwarzer, Leiterin des Europa-Programms des ... ...
-
13 Mediathek
Die vertagte Krise
Streitraum vom 26.05.2013
... Ist die Wirtschaft politisch gesteuert oder beeinflussen eher wirtschaftliche Interessen die Politik? Carolin Emcke spricht mit Wolfgang Streeck über das Verhältnis von Demokratie und ... ...
-
14
Monika Schnitzer: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Prof. Dr. Monika Schnitzer: Wie wird sich die Pandemie auf Europas Wirtschaft auswirken? ...
-
15 Mediathek
Staatsgeheimnis Bankenrettung
... Wirtschaftsjournalist Harald Schumann reist quer durch Europa und geht der Frage nach, wohin die Milliardenbeträge, die im Verlauf der Europäischen Schuldenkrise für Rettungsmaßnahmen ... ...