Trefferliste
Die Suche ergab 9 Treffer.
-
1 Mediathek
"Der Versuch, sich die größtmöglichen Freiräume zu schaffen"
... Die Medienkünstlerin Else Gabriel erzählt, wie an der Dresdner Kunsthochschule die "Autoperforationsartisten" entstanden... ...
-
2
"Gemeinschaft geht durch individuelles Lernen nicht verloren"
Interview: Individualisiertes Lernen
... Dr. Heike Schaumburg ist Mitverfasserin der Studie „Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien“ der Robert Bosch Stiftung. Im Interview erklärt sie, wie digitale Medien individuelle ... ...
-
3 Mediathek
Wir hofften auf Freiräume
Gerd Poppe über seine Erinnerungen an 1968
... Gerd Poppe erlebt das Jahr 1968 in der DDR. Eingeschlossen in einem autoritären Staat bringt er der antiautoritären Studentenbewegung im Westen große Sympathie entgegen. Und der Prager ... ...
-
4
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
... Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ... ...
-
5
Folge 10 | Alles kommt gerade irgendwie zu kurz
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
... Zwölf-Stunden-Tage zwischen Präsenzunterricht, Gremienarbeit, digitaler Aufgabenverteilung und dem Homeschooling der eigenen Kinder – so sieht der Alltag vieler Lehrender im Moment aus. ... ...
-
6
Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek
... Am 2.12.1987 berichtete das ZDF-Magazin KENNZEICHEN D über eine Razzia des MfS in der Umweltbibliothek der evangelischen Zionsgemeinde am Prenzlauer Berg. Die engagierte Kirche sollte ... ...
-
7 Mediathek
"Man greift ein in alltägliche Prozesse"
... Der Maler Jörg Herold beschreibt die Grenzen zwischen offizieller und nicht offizieller Kunst in der DDR. ...
-
8
Striche ziehen
Ein Dokumentarfilm von Gerd Kroske
... Eine west-ost-deutsche Kunstaktion an der Berliner Mauer, die mit einer folgenschweren Verhaftung endet. Die nimmt Gerd Kroske zum Anlass für einen Film über Anpassung, Aufbegehren und ... ...
-
9 Mediathek
Was ist Salafismus?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Der Salafismus ist oft Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Woran glauben Salafisten und welche politische Rolle spielen sie? ...