Trefferliste
Die Suche ergab 42 Treffer.
-
31 Mediathek
Lichtgrenze zum 25. Jubiläum des Mauerfalls
Ballonpatenschaft der bpb
... Der Film handelt von den Eindrücken des Projekts LICHTERGRENZE in Berlin, das anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls stattfand. ...
-
32
Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution: Die Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989
Heimlich gedrehtes Videomaterial von Aram Radomski und Siegbert Schefke
... Eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR spielten Fernsehbilder - wie die heimlich von den beiden Bürgerrechtlern Aram Radomski und Siegbert ... ...
-
33
Schlüsselmoment der Friedlichen Revolution:
... Eine wesentliche Rolle bei der Ausbreitung der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR spielten Fernsehbilder - wie die heimlich von den beiden Bürgerrechtlern Aram Radomski und Siegbert ... ...
-
34
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 4 - Heiko Lietz/Schwerin
... In Schwerin erklärt der frühere DDR-Bürgerrechtler und Politiker Heiko Lietz seine Friedensarbeit, wo er die wichtigste Demonstration leitete, und wie Schwerin heute Zukunft gestaltet. ... ...
-
35
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Langfilm
... Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung entdeckt Reporter Buschka zusammen mit Promis und Zeitzeugen, was „den Osten“ wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone ... ...
-
36
Info Islam: Was bedeutet Dschahiliyya?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der "Dschahiliyya". ...
-
37
Info Islam: Was bedeutet Dschahiliyya?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der "Dschahiliyya". ...
-
38
Info Islam: Was bedeutet Dschahiliyya?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff der "Dschahiliyya". ...
-
39
Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft
Grußwort des Bundespräsidenten
... Zur Eröffnung des 14. Bundeskongress Politische Bildung. Was uns bewegt. Emotionen in Politik und Gesellschaft. sendete der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Grußwort an die ... ...
-
40
Was heißt Islamismus?
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen ... ...
-
41 Mediathek
Wer macht politische Bildung? Und warum?
Interview mit Frank Richter
... Frank Richter ist Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen. Wir haben gefragt, wie er dazu gekommen ist, politische Bildung zu machen, und was seine Aufgaben sind. ...
-
42 Mediathek
Wir hofften auf Freiräume
Gerd Poppe über seine Erinnerungen an 1968
... Gerd Poppe erlebt das Jahr 1968 in der DDR. Eingeschlossen in einem autoritären Staat bringt er der antiautoritären Studentenbewegung im Westen große Sympathie entgegen. Und der Prager ... ...