Trefferliste
Die Suche ergab 10 Treffer.
-
1 Mediathek
Was ist Salafismus?
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Der Salafismus ist oft Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Woran glauben Salafisten und welche politische Rolle spielen sie? ...
-
2
Chat mit einem Toten (Folge 5/5)
Bilals Weg in den Terror
... Am Ende bleiben viele Fragen offen: Wie ist Bilal ums Leben gekommen? In welchen Kreisen hat er sich radikalisiert? Wer waren seine Glaubensbrüder? Die letzte Folge der fünfteiligen ... ...
-
3
So tickt ein Salafist (Folge 4/5)
Bilals Weg in den Terror
... Wie kann es sein, dass jemand zum IS geht und dabei glaubt, etwas Gutes und Richtiges zu tun? Der ehemalige Salafist Dominic gibt Einblicke in die Szene. Folge 4 der fünfteiligen ... ...
-
4
Die schicken die Brüder zum Tod (Folge 3/5)
Bilals Weg in den Terror
... Anfang Mai 2015 reist Bilal nach Syrien zum IS. In einer Audiobotschaft, die er kurz danach seinen Hamburger Freunden schickt, lässt er kein gutes Haar an der Terrormiliz. Folge 3 der ... ...
-
5
Ungebetene Gäste (Folge 2/5)
Bilals Weg in den Terror
... Als Florent 14 ist, fällt seinen Lehrern auf, dass er sich verändert: Er wechselt seinen Namen in Bilal, trägt die Gewänder der Salafisten. Die Schule reagiert, doch Bilal bewegt sich ... ...
-
6
Trauerfeier für Florent (Folge 1/5)
Bilals Weg in den Terror
... Ende Mai 2016 findet in der Hamburger St. Pauli Kirche eine Trauerfeier für den 17-jährigen Florent statt. Dies sorgt für heftige Diskussionen: Darf ein IS-Kämpfer eine Trauerfeier ... ...
-
7
Der Himmel wird warten
... Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter Mélanie. Sie ist stolz auf das enge Verhältnis, das sie zu ihrer Tochter hat. Doch irgendwann begegnet Mélanie im Internet einem Jungen, der ihr ... ...
-
8
"Hayat" – Hilfe für Eltern von Jugendlichen in der salafistischen oder djihadistischen Szene
... In Kontakt bleiben! Das rät die Organisation Hayat Eltern, deren Kinder sich der salafistischen oder djihadistischen Szene anschließen. Ihre Arbeit stellt der Film vor. ...
-
9
Sektion 5: Besorgt, ängstlich und wütend: Emotionale Rezeptionen gesellschaftlicher Umbrüche
... Welche Rolle spielen Emotionen bei der zunehmenden Segmentierung der Gesellschaft? Inwiefern gefährden oder befördern Polarisierungen den politischen Diskurs? Was hält die Gesellschaft ... ...
-
10 Mediathek
Was ist echt? Öffentlichkeit und die Lüge vom authentischen Muslim
Streitraum vom 21.02.2010
... Eine Diskussion mit Nurkan Erpulat, İpek İpekçioğlu und Hilal Sezgin, moderiert von Carolin Emcke. ...