Trefferliste
Die Suche ergab 51 Treffer.
-
31
1989 - Lieder unserer Heimat
DDR-Feeling in Bild & Ton. Ein Zeichentrickfilm aus Leipzig
... Aufarbeitung einmal anders. Der Leipziger Comic-Zeichner Schwarwel hat zu diesem Zweck einen Zeichentrickfilm realisiert und mit eigenen Songs betextet, um DDR-Alltagssituationen nahe zu ... ...
-
32 Lern-Comic
1989 - Lieder unserer Heimat
DDR-Feeling in Bild & Ton. Ein Zeichentrickfilm aus Leipzig
... Wie lassen sich Jugendliche leichter für das Thema DDR interessieren und zu ihrer Aufarbeitung "verführen"? Der Leipziger Comic-Zeichner Schwarwel hat zu diesem Zweck einen ... ...
-
33
Info Islam: Was bedeutet "Gebiet des Krieges"?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "Gebiet des Islams", "Gebiet des Vertrags" und "Gebiet des Krieges" sowie das ... ...
-
34
Info Islam: Was bedeutet "Gebiet des Krieges"?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "Gebiet des Islams", "Gebiet des Vertrags" und "Gebiet des Krieges" sowie das ... ...
-
35
Info Islam: Was bedeutet "Gebiet des Krieges"?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "Gebiet des Islams", "Gebiet des Vertrags" und "Gebiet des Krieges" sowie das ... ...
-
36
ReMIX. Africa in Translation: Togo
Eine fünfteilige Doku-Serie aus den ehemaligen deutschen Kolonien
... Die heutige Republik Togo und der Großteil der Voltaregion der heutigen Republik Ghana bilden gemeinsam die ehemalige deutsche Kolonie Togoland an der westafrikanischen Küste. Welche ... ...
-
37
ReMIX. Africa in Translation: Tansania
Eine fünfteilige Doku-Serie aus den ehemaligen deutschen Kolonien
... Das heutige Tansania, Ruanda und Burundi bilden gemeinsam die ehemalige Kolonie Deutsch-Ostafrika. Nicht nur die vorgelagerte Insel Sansibar war für das deutsche Kolonialreich von großer ... ...
-
38
ReMIX. Africa in Translation: Namibia
Eine fünfteilige Doku-Serie aus den ehemaligen deutschen Kolonien
... Namibia war die einzige Siedlerkolonie unter den deutschen Kolonien in Afrika, was der kolonialen Inbesitznahme eine zusätzliche Gewaltdimension gab. Welche Rolle spielt die koloniale ... ...
-
39
ReMIX. Africa in Translation: Kamerun
Eine fünfteilige Doku-Serie aus den ehemaligen deutschen Kolonien
... Die kamerunische Hafenstadt Douala war einer der ersten Orte, an denen deutsche Repräsentanten sogenannte "Schutzverträge" mit örtlichen Herrschern unterschrieben hatten. Kamerun wurde ... ...
-
40
... über Täterforschung und ihre Bedeutung für die historisch-politische Bildung
Interview mit Hanna Liever, Referentin bei der Bundeszentrale für politische Bildung
... Warum sollte man sich heute noch mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen beschäftigen? Hanna Liever von der bpb wirft aus der Perspektive der Bildungsarbeit einen Blick auf die ... ...
-
41
Margaret MacMillan
1918 – 1938 – 2018 – Beginn eines autoritären Jahrhunderts?
... Margaret MacMillan (Oxford University) blickt auf die Folgen der Pariser Friedensverträge und fragt nach Parallelen in der Gegenwart ...
-
42
The Radical Rigth and Nationalism: Neo-facism, populism, or democracy in action?
Prof. Dr. Tamir Bar-On, Tecnológico de Monterrey, Querétaro, Mexiko
... Der Zweite Weltkrieg, so schien es lang, hat in Europa die Kräfte des Nationalismus bezwungen. Doch bald, erst leise, dann lauter, erhob sich zunächst in Westeuropa wieder das Credo ... ...
-
43
Leitmedium Internet?
... Über Zukunft zu sprechen … bedeutet nicht, sie mehr oder weniger gut „vorherzusagen“, sondern einen Zielhorizont zu konstruieren, der dem Handeln in der Gegenwart eine Richtung gibt. ... ...
-
44
Gilles Kepel über Salafismus und Dschihadismus in Deutschland und Europa
... Vortrag von Gilles Kepel über die Entwicklung des Salafismus und des "salafistischen Dschihads" in Deutschland und Europa. Darin werden die Strukturen und die Ideologie der salafistischen ... ...
-
45
Netzdebatte-TV: Befreit die Daten!
... "Wir wollen Daten befreien". Mit diesem Robin-Hood-artigen Satz hat Stefan Wehrmeyer in seinem Vortrag "Open Data - und was hat das mit mir zu tun"(gemeinsam mit Julia Kloiber) sein ... ...