Trefferliste
Die Suche ergab 20 Treffer.
-
1
Warum muss ich immer mehr für mein Eis zahlen?
Podcast: Meine Welt und das Geld
... Eis wird immer wertvoller - oder das Geld immer wertloser. Wie auch immer man Inflation beschreiben will: sie ist bis zu einem gewissen Grad sogar gut. ...
-
2 Mediathek
Zwischen Demokratie und Diktatur: Der Zeitzeuge Hans Bonkas
... Hans Bonkas hat zwei deutsche Diktaturen erlebt und überlebt. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn wegen seiner Mitgliedschaft im "Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver ... ...
-
3 Mediathek
Die Wohnung
Ein Dokumentarfilm von Arnon Goldfinger
... Die Großeltern des Filmemachers Arnon Goldfinger lebten nach ihrer Flucht aus Deutschland 70 Jahre lang in derselben Wohnung in Tel Aviv. Als Gerda Tuchler mit 98 Jahren stirbt, trifft ... ...
-
4 Mediathek
Die "Goldene Morgenröte" in Griechenland
Im Interview: Vassiliki Georgiadou von der Pantion-Universität in Athen
... Vassiliki Georgiadou beschreibt die ultrarechte griechische Partei Chrysi Avgi, die "Goldenen Morgenröte" und die Gründe für ihr Erstarken in Zeiten der wirtschaftlichen und politischen ... ...
-
5
Die geheimen Staaten von Amerika - Teil 1
Angriff auf die Privatsphäre
... Mai 2013. NSA-Mitarbeiter Edward Snowdon ist nach Honkong gereist in der Hoffnung, dass ihn die Cinesen nicht an die USA ausliefern. In seinem Gepäck hat er eine große Zahl streng ... ...
-
6
Giulia Silberberger über Chemtrails, Illuminaten und die NWO
Hintergründe von Verschwörungstheorien und der Umgang mit ihnen
... Interview mit Giulia Silberberger, Gründerin und Geschäftsführerin der Organisation "Der goldene Aluhut", über Verschwörungstheorien, Sekten, Extremismus und ideologischem Missbrauch. ...
-
7 Mediathek
Die Kinder Abrahams und der neue Kampf um alte Tabus - Religion und Sexualität
Streitraum vom 28.11.2011
... Eine Diskussion zwischen Michael Goldberger, Thomas Römer und Hilal Sezgin, moderiert von Carolin Emcke ...
-
8
Ursula Weidenfeld: Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität?
4x4 Fragen zur Corona-Krise
... Dr. Ursula Weidenfeld: Gefährden die Rettungsmaßnahmen die Geldwertstabilität? ...
-
9
Identity and Integrity: The Ethical Relevance of Super-Scores
Super-Scoring? Data-driven societal technologies in China and Western-style democracies as a new challenge for education
... Digital decision making relies on data and predefined criteria, but lacks when being implemented non-technical parameters like a social environment or basic human values. Christine Woopen, ... ...
-
10 Mediathek
Plastic Planet
Ein Dokumentarfilm von Werner Boote
... Plastik ist aus dem heutigem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch welche Risiken gehen von diesem Material aus? Regisseur Werner Boote lenkt den Fokus auf eine Welt, in der Plastik ... ...
-
11 Mediathek
Staatsgeheimnis Bankenrettung
... Wirtschaftsjournalist Harald Schumann reist quer durch Europa und geht der Frage nach, wohin die Milliardenbeträge, die im Verlauf der Europäischen Schuldenkrise für Rettungsmaßnahmen ... ...
-
12
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
13
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
14
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
15 Mediathek
Ohrenkuss: EU - Reisen und Leben in der Europäischen Union
Die Ohrenkuss-Redaktion hört, schreibt und redet über Europa
... Ohne Pass zu reisen und zum Leben oder Arbeiten in ein anderes Land zu ziehen, ist in der Europäischen Union problemlos möglich. Darüber hören, schreiben und reden die Ohrenkuss ... ...