Trefferliste
Die Suche ergab 500 Treffer.
-
1
Refugees = Respect and Rights: RRR Armenia
a project by Youth is Power, Armenia
... Peer - Education project in Armenia: training of young multipliers, amongst others with refugee experiences of flight in a role-play, which will be performed in youth groups and ... ...
-
2
Chat mit einem Toten (Folge 5/5)
Bilals Weg in den Terror
... Am Ende bleiben viele Fragen offen: Wie ist Bilal ums Leben gekommen? In welchen Kreisen hat er sich radikalisiert? Wer waren seine Glaubensbrüder? Die letzte Folge der fünfteiligen ... ...
-
3
So tickt ein Salafist (Folge 4/5)
Bilals Weg in den Terror
... Wie kann es sein, dass jemand zum IS geht und dabei glaubt, etwas Gutes und Richtiges zu tun? Der ehemalige Salafist Dominic gibt Einblicke in die Szene. Folge 4 der fünfteiligen ... ...
-
4
Die schicken die Brüder zum Tod (Folge 3/5)
Bilals Weg in den Terror
... Anfang Mai 2015 reist Bilal nach Syrien zum IS. In einer Audiobotschaft, die er kurz danach seinen Hamburger Freunden schickt, lässt er kein gutes Haar an der Terrormiliz. Folge 3 der ... ...
-
5
Trauerfeier für Florent (Folge 1/5)
Bilals Weg in den Terror
... Ende Mai 2016 findet in der Hamburger St. Pauli Kirche eine Trauerfeier für den 17-jährigen Florent statt. Dies sorgt für heftige Diskussionen: Darf ein IS-Kämpfer eine Trauerfeier ... ...
-
6
Ungebetene Gäste (Folge 2/5)
Bilals Weg in den Terror
... Als Florent 14 ist, fällt seinen Lehrern auf, dass er sich verändert: Er wechselt seinen Namen in Bilal, trägt die Gewänder der Salafisten. Die Schule reagiert, doch Bilal bewegt sich ... ...
-
7
Strategien gegen Radikalisierung
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Der Aufstieg des Salafismus ist nach Meinung von Guido Steinberg eine welthistorische Entwicklung. Welche Möglichkeiten haben Staat und Gesellschaft, darauf einzuwirken – und ... ...
-
8
Radikalisierung von Muslimen
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Viele der Tatbeteiligten in Paris und Brüssel sind in Frankreich und Belgien aufgewachsen und haben sich dort radikalisiert. Auch in Deutschland radikalisieren sich junge Muslime. Für die ... ...
-
9
Das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Seit 9/11 ist das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit immer wieder Gegenstand kontroverser Debatten. Es lassen sich durchaus verschiedene Antworten formulieren auf die Frage, welchen ... ...
-
10
Was heißt Islamismus?
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen ... ...
-
11
Dr. Guido Steinberg: Glocal Islamism - Vom Reform-Islam zum internationalen Dschihadismus
... Keynote von Dr. Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin ...
-
12
Dr. Guido Steinberg über die Ursprünge und aktuelle Entwicklungen im Islamismus
... Interview mit Dr. Guido Steinberg, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin. ...
-
13
Wenn Kinder vom "IS" zurückkehren
Eine Podcast-Reihe über Frauen und Kinder im Salafismus
... Seit Monaten wird in den Medien verstärkt über Frauen berichtet, die vom vom sogenannten Islamischen Staat und anderen islamistischen Terrorgruppen nach Deutschland zurückkehren. Manche ... ...
-
14
My bunker is my castle
Über Prepper und die rechtsextreme Szene
... Für sogenannte "Prepper" ist es selbstverständlich, Lebensmittelvorräte zu horten, Werkzeuge (und Waffen) bereitzuhalten und regelmäßig Überlebenstrainings zu absolvieren, denn der ... ...
-
15
Nigel Copsey: "The Only Good Fascist Is a Dead One" – Thoughts on Militant Antifascism
... Lecture at the Mapping Memories Conference 2017: "Fascism and Antifascism in Our Time: Critical Investigations" ...