Trefferliste
Die Suche ergab 45 Treffer.
-
31
Ohrenkuss: Internet: Der Browser
"Der Browser: Die Tür zum Internet?!" zu den Leitfäden "einfach Internet" in einfacher Sprache
... Erklärfilm in einfacher Sprache "Der Browser: Die Tür zum Internet?!" als weitere multimediale Ergänzung der Leitfäden "einfach Internet". ...
-
32
Hotel California
Deutsche Version mit arabischen Untertiteln
... Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, wohnen in einem Landhotel. Die Bedingungen sind schlecht, die Stimmung mies. Die Clique aus dem Dorf will nichts von ihnen wissen. Mit ... ...
-
33
Hotel California
Deutsche Version mit englischen Untertiteln
... Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, wohnen in einem Landhotel. Die Bedingungen sind schlecht, die Stimmung mies. Die Clique aus dem Dorf will nichts von ihnen wissen. Mit ... ...
-
34
"Wie viel Taschengeld bekomme ich und was gebe ich überhaupt aus?"
Ausprobiert-Aktion HanisauLand
... Die interaktiven Tafelbilder von HanisauLand zum Thema "Markt und Wirtschaft" stellen alltagsnahe Situationen auf einem Markt ins Zentrum des Unterrichts. Warum sind regionale Produkte ... ...
-
35
"Leichte Sprache eignet sich gut für Menschen, die gerade Deutsch lernen"
Open Space 2018: Training Digitale Barrierefreiheit
... Vielfalt im Netz hat auch etwas mit digitaler Barrierefreiheit zu tun. Was man darunter versteht und inwiefern leichte Sprache dabei relevant ist, erklärt Domingos de Oliveira im ... ...
-
36
re:sponsive - Folge 4 in Gebärdensprache
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
... Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ... ...
-
37
re:sponsive - Folge 4
Schule, Ausbildung, Job – Haben alle die gleichen Chancen?
... Die vierte Folge von "re:sponsive" geht der Frage nach, ob und inwiefern allen Menschen in Deutschland Chancengleichheit bei der schulischen Ausbildung und dem Einstieg in den Beruf ... ...
-
38
Das Passwort: so wichtig wie der Schlüssel zur Haustür
Ein Erklärfilm zu den Leitfäden "einfach Internet" in einfacher Sprache
... Der Infofilm "Das Passwort: so wichtig wie der Schlüssel zur Haustür" als multimediale Ergänzung zu den "Leitfäden Internet" in einfacher Sprache. Neue Form der inklusiven politischen ... ...
-
39
Hotel California
Deutsche Version mit Untertiteln für Hörgeschädigte
... Jugendliche, die nach Deutschland geflüchtet sind, wohnen in einem Landhotel. Die Bedingungen sind schlecht, die Stimmung mies. Die Clique aus dem Dorf will nichts von ihnen wissen. Mit ... ...
-
40
Hotel California - Das Making-of
Ein Blick hinter die Kulissen des Kurzspielfilms
... Im Making-of geben Beteiligte und Macher Einblicke in die Arbeit an der Produktion "Hotel California". ...
-
41
Sektion 9: Zugehörigkeiten und Heimatgefühle
... Wodurch konstituiert sich Zugehörigkeitsgefühl? Was bedeutet "Heimat"? In welchem Verhältnis stehen nationale und transnationale Identitäten? Unter welchen Umständen führen kollektive ... ...
-
42
Die ganze Schule als Lernort begreifen
Interview: Schularchitektur neu denken
... Die Architektin Doris Gruber hat sich auf Schulbau spezialisiert und entwickelt Lernräume partizipativ. Im Interview erklärt sie, wie man Inklusion im Raum ermöglichen und die gesamte ... ...
-
43
M 02.03 Wahlen Teil 2
... Im zweiten Teil des Videos werden wichtige Funktionen der Wahl erörtert. Der Fokus liegt dabei auf der Inklusion verschiedener Interessengruppen der Gesellschaft der Möglichkeit eines ... ...
-
44
With Wings and Roots
Initiativenblog
... Im Videoporträt: With Wings and Roots. Ein transmediales und transnationales Communityprojekt, das (nationale) Zugehörigkeit neu denken will - jenseits traditioneller Grenzen. Neben einem ... ...
-
45
Nachgefragt: Was würden Sie an der Bildungspolitik ändern?
Videobox der bpb auf der didacta 2013
... Schulzeit verlängern, Trennung der Lehrämter beseitigen, Bildungspolitik zentraler steuern, mehr Ressourcen für Inklusion, politische Grabenkämpfe eindämmen, Politiker als Hospitanten ... ...