Trefferliste
Die Suche ergab 16 Treffer.
-
1 Mediathek
Interview mit Amichai Green
Grafikdesigner und Entwickler des Logos zu "50 Jahre bpb-Studienreisen nach Israel"
... Der israelische Grafikdesigner Amichai Green hat das Logo zu 50 Jahren bpb-Studienreisen nach Israel entworfen. Ein Besuch in seinem Berliner Atelier. ...
-
2 Mediathek
„Ich bin natürlich voreingenommen, er hat ja mein Leben gerettet“
Ladislaus Löb spricht im Interview über seinen Retter Rezső Kasztner
... Ladislaus Löb spricht im Interview über Rezső Kasztner, der 1700 Juden von der SS aus einem Konzentrationslager freikaufte, um ihnen das Leben zu retten. War er ein Held oder ein ... ...
-
3 Mediathek
"Kein System ist vollständig totalitär"
Natan Sznaider über die sakrale Dimension der Rettung
... Für den Soziologen Natan Sznaider kommt die Holocaust-Forschung an die wahre Problematik der Rettung nicht heran. Denn es gibt da einen Moment des Sakralen und Transzendentalen, der kaum ... ...
-
4 Mediathek
Rosa Rosenstein - Leben mit Geschichte
... In Berlin geboren, in Wien gestorben. Rosa Rosenstein (1907-2005) erlebte die Kaiserzeit, die Zeit der Weimarer Republik und das Dritte Reich. ...
-
5
Podiumsdiskussion "Moscheen als Orte der Prävention?"
Teaser zur Podiumsdiskussion
... Moscheegemeinden stehen in der Radikalisierungsprävention in einem großen Spannungsfeld. Auf der einen Seite wird von ihnen gefordert, aktiver Präventionsarbeit zu leisten, da sie über ... ...
-
6
Podiumsdiskussion "Moscheen als Orte der Prävention?"
Vollständige Podiumsdiskussion
... Moscheegemeinden stehen in der Radikalisierungsprävention in einem großen Spannungsfeld. Auf der einen Seite wird von ihnen gefordert, aktiver Präventionsarbeit zu leisten, da sie über ... ...
-
7
Was heißt Islamismus?
Erklärfilm aus dem Dossier Islamismus – bpb.de/islamismus
... Kaum ein Wort hat nach den Anschlägen vom 11. September 2001 eine derartige Konjunktur erfahren wie Islamismus. Aber was genau versteht man unter Islamismus? Welche Gruppen und Strömungen ... ...
-
8 Mediathek
A Film Unfinished / Shtikat Haarchion
English Version
... Spurensuche einer jungen israelischen Regisseurin, die in ihrem Dokumentarfilm mit Originalaufnahmen, Zeitzeugenberichten und historischen Quellen auf sehr vielschichtige Weise die ... ...
-
9 Mediathek
Geheimsache Ghettofilm
Deutsche Version
... Spurensuche einer jungen israelischen Regisseurin, die in ihrem Dokumentarfilm mit Originalaufnahmen, Zeitzeugenberichten und historischen Quellen auf sehr vielschichtige Weise die ... ...
-
10
Ausprobiert: "Geheimsache Ghettofilm" in der Praxis
... Ergänzend zu der Doku „Geheimsache Ghettofilm“ der israelischen Regisseurin Yael Hersonski hat die bpb umfangreiches multimediales Bildungsmaterial für den Einsatz in Unterricht und ... ...
-
11
Lernen, Propaganda zu durchschauen: Interview mit Lehrer Andreas Weinhold
... Propaganda wurde nicht von den Nazis erfunden. Das NS-Filmmaterial aus dem Warschauer Ghetto, das die israelische Regisseurin Yael Hersonski 2010 mit ihrem Film "Geheimsache Ghettofilm" neu ... ...
-
12 Mediathek
Syrien: Die Ursprünge der Krise
Eine Folge der Serie "Mit offenen Karten"
... Syrien ist ein Land mit einer komplexen Geschichte. Welche der historischen Entwicklungen führten zu den Aufständen ab 2011? ...
-
13 Mediathek
Streitraum extra: Eine ausgesandte Frage
Streitraum vom 09. Juni 2013
... Der israelische Schriftsteller David Grossman im Gespräch mit Carolin Emcke. ...
-
14 Mediathek
Konflikte 2030: Die Schauplätze
Eine Folge aus der Reihe "Mit offenen Karten"
... Welche Konflikte erwarten die Welt bis zum Jahr 2030? Diese Folge erklärt zukünftige Auseinandersetzungen und geopolitische Entwicklungen in der Simulation zentraler Konflikte von ... ...
-
15 Mediathek
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Ein Gespräch mit Romani Rose
... Romani Rose spricht über die Bedeutung des Denkmals, Klischees über Sinti und Roma, das Bekenntnis deutscher Sinti und Roma zu ihren Wurzeln, Elendsghettos in osteuropäischen EU-Staaten ... ...