Trefferliste
Die Suche ergab 21 Treffer.
-
1
Ein grenzenloses Wochenende
(Ausschnitt)
... Ausschnitt aus einer Dokumentation über das erste Wochenende nach dem Mauerfall in der hessischen Stadt Eschwege, die nur etwa 5 km von der innerdeutschen Grenze entfernt war. Zahlreiche ... ...
-
2 Mediathek
Keine Wahl?
Dokumentation über das Wahlverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
... Warum gehen einige Jugendliche wählen und andere nicht? In welchem Umfang, mit welchen Motivationen und Zielen engagieren sich Jugendliche politisch? ...
-
3 Mediathek
Liebe und Müll
Ein Kurzfilm aus der Reihe "Warum Armut?"
... Am Rande Moskaus lebt eine Gruppe obdachloser Jugendlicher auf einer Mülldeponie. Der Kurzfilm "Liebe und Müll" erzählt von ihren Sorgen - und Träumen. ...
-
4 Mediathek
Kinder des Holocaust
Eine Inszenierung des Theaters der jungen Welt Leipzig
... Ausgehend von Protokollen überlebender jüdischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1944 bis 1948 setzen sich elf Jugendliche und vier Schauspieler des Leipziger Theaters mit den ... ...
-
5
"Nur noch kurz die Welt retten!" Schüler*innenproteste
... Diskussionsrunde mit Lou-Marleen Appuhn, stv. hessische Landesschulsprecherin, Kronberg; Christian Miethaner, Schulstreik 2010, München; Julia Oepen, Fridays for Future, Hamburg; Linus ... ...
-
6
Dieter Schumann über Flüstern und Schreien (1988)
Der Regisseur im Gespräch
... Dieter Schumann über den Zusammenhang von Frohsinn und Widerstand, die filmische Darstellung von Alltag und die Reaktionen auf seinen Film. ...
-
7
Podiumsdiskussion "Vom Knast in den Dschihad?"
Radikalisierung und Prävention in deutschen Gefängnissen
... Verurteilte Terroristen treffen auf Kleinkriminelle, Hochideologisierte auf Haltsuchende. Können Gefängnisse ein Nährboden für eine Hinwendung zum Islamismus sein? Welche Akteure sind ... ...
-
8 Mediathek
Spontan leben
Jugend in Jena
... Jugendliche Spontanität und Selbständigkeit passen nicht ins sozialistische Weltbild der DDR-Führung und werden hart bestraft. KONTRASTE zeigt wie der Freiheitsdrang junger Menschen ... ...
-
9 Mediathek
Tanzen aus der Reihe
Rebellion am Brandenburger Tor
... Ostberliner Jugendliche wollen einem Open-Air-Konzert im Westen zuhören. Die DDR-Polizeit greift ein. Der KONTRASTE-Beitrag zeigt: der Ruf nach Demokratie und Freiheit wird immer lauter. ...
-
10
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
11
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
12
Info Islam: Was bedeutet Kalifat?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über den Begriff "Kalifat". ...
-
13
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Version mit Audiodeskription
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "haram" und "halal". ...
-
14
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Version mit Gebärdensprache
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "haram" und "halal". ...
-
15
Info Islam: Was bedeutet halal/haram?
Version mit Untertiteln
... Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der animierte Kurzfilm über die Begriffe "haram" und "halal". ...