Trefferliste
Die Suche ergab 7 Treffer.
-
1
Auch das Berufliche ist politisch: Anspruch und Wirklichkeit Politischer Bildung an beruflichen Schulen
Aufzeichnung der Eröffnungsdiskussion der bpb/KMK Fachtagung am 2.12.2019
... Die bpb/KMK Fachtagung 2019 fand am 2.12.2019 in Berlin zum Thema "Politische Bildung an beruflichen Schulen. Stand und Perspektiven" statt. Die von Armin Himmelrath moderierte ... ...
-
2
Auch das Berufliche ist politisch: Anspruch und Wirklichkeit Politischer Bildung an beruflichen Schulen
Aufzeichnung der Eröffnungsdiskussion der bpb/KMK Fachtagung am 2.12.2019
... Die bpb/KMK Fachtagung 2019 fand am 2.12.2019 in Berlin zum Thema "Politische Bildung an beruflichen Schulen. Stand und Perspektiven" statt. Die von Armin Himmelrath moderierte ... ...
-
3
Aktueller Kommentar zum "Monitor politische Bildung an beruflichen Schulen"
Aufzeichnung der Keynote von Anja Besand auf der bpb/KMK Fachtagung am 2.12.2019
... Die bpb/KMK Fachtagung 2019 fand am 2.12.2019 zum Thema "Politische Bildung an beruflichen Schulen. Stand und Perspektiven" statt. Die Keynote (Aktueller Kommentar zum "Monitor politische ... ...
-
4
Auch das Berufliche ist politisch. Zum Zusammenhang von politischer Sozialisation und beruflichem Lernen
Vortrag von Bettina Zurstrassen zur Eröffnung der bpb/KMK Fachtagung am 2.12.2019
... Die bpb/KMK Fachtagung 2019 fand am 2.12.2019 zum Thema "Politische Bildung an beruflichen Schulen. Stand und Perspektiven" statt. Der Eröffnungsvortrag von Frau Prof. Zurstrassen (Auch ... ...
-
5
Prof. Dr. Wolfgang Sander: Das gesellschaftliche Problemfeld Digitalisierung als Aufgabe der politischen Bildung in Schulen
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und stellt Politik, Gesellschaft und den Lebensraum Schule vor neue Aufgaben. Wolfgang Sander wird in seinem Vortrag das Problemfeld und die daraus ... ...
-
6
Dr. Harald Gapski: Big Data als Zeitenwende in Gesellschaft, Wissenschaft und Politik und als Herausforderung für die Pädagogik
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Pädagogik ist ebenso wie Politik, Recht und Wirtschaft herausgefordert, auf die fortschreitende 'Datafizierung' und digitale Transformation unserer Gesellschaft zu reagieren. Harald Gapski ... ...
-
7
Prof. Dr. Katharina Zweig: Der Einfluss von Algorithmen auf die gesellschaftliche und politische Kommunikation und Entscheidungsfindung
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Lebenswelt wird mehr und mehr von Algorithmen bestimmt. Wie genau beeinflussen Algorithmen unser gesellschaftliches Zusammenleben und welche Herausforderungen ergeben sich für Demokratie ... ...