Trefferliste
Die Suche ergab 65 Treffer.
-
16 Mediathek
Die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
... Die deutsche Nationalhymne in der aktuellen Fassung ist die dritte Strophe des Deutschlandliedes (festgelegt durch den Schriftwechsel vom 19. beziehungsweise 23. August 1991 zwischen ... ...
-
17 Mediathek
Die Menschen daran erinnern, dass das Leben weitergeht - Audiofassung
Film in Afrika
... Bereits 40 Filme hat Jeta Amata für "Nollywood", den nigerianischen Filmmarkt, gedreht. Positive Impulse sind ihm wichtig. ...
-
18 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt - Audiofassung
Film in Afrika
... Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird. ...
-
19 Mediathek
"Matrix oder Spider Man haben keinen Wert für uns" - Audiofassung
Film in Afrika
... In Nigeria sind insbesondere heimische Produktionen gefragt, da sie viel mehr mit der Realität der Bevölkerung zu tun haben als ausländische Filme, sagt Peace Anyiam-Fiberesima. ...
-
20 Mediathek
Berlin, Cannes, Ouagadougou - Audiofassung
Film in Afrika
... Der westafrikanische Staat Burkina Faso lädt alle zwei Jahre zum größten Filmfest auf dem afrikanischen Kontinent ein. ...
-
21 Mediathek
EU-Projekt "From nature to art"
... Zusammen mit der türkischen Künstlerinnengruppe „femin&art“ aus Trabzon initiierte sevengardens das von der EU finanzierte Projekt „from nature to art“. ...
-
22 Mediathek
"Ohne Angst gegen die Angst"
... Der Kunsthistoriker Christoph Tannert spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR, u.a. über die "Kassetten-Kombinat-Szene". ...
-
23 Mediathek
"Man greift ein in alltägliche Prozesse"
... Der Maler Jörg Herold beschreibt die Grenzen zwischen offizieller und nicht offizieller Kunst in der DDR. ...
-
24 Mediathek
"Autonom waren wir ganz sicher nicht"
... Der Konzeptkünstler Olaf Nicolai spricht über die autonome Kunstszene in der DDR der 1980er Jahre, u.a. über Nischen mit einer anderen Art sozialer Dynamik. ...
-
25 Mediathek
"Ganz kurz ein Moment totaler Euphorie"
... Der Schriftsteller Johannes Jansen spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR, u.a. über den großartigen Moment der Gemeinsamkeit im Herbst 1989. ...
-
26 Mediathek
"Die Menschen daran erinnern, dass das Leben weiter geht"
Film in Afrika
... Bereits 40 Filme hat Jeta Amata für "Nollywood", den nigerianischen Filmmarkt, gedreht. Positive Impulse sind ihm dabei wichtig. ...
-
27 Mediathek
"Matrix oder Spiderman haben keinen Wert für uns"
Film in Afrika
... In Nigeria sind insbesondere heimische Produktionen gefragt, da sie viel mehr mit der Realität der Bevölkerung zu tun haben als ausländische Filme, sagt Peace Anyiam-Fiberesima. ...
-
28 Mediathek
Färberworkshop an der Gesamtschule Holsterhausen in Essen
... Im Rahmen des Projekttages 2010 der Gesamtschule Essen Holsterhausen wurde der Künstler Peter Reichenbach eingeladen, um den Schülerinnen und Schülern verschiedene Techniken zur ... ...
-
29 Mediathek
Ein Bewusstsein dafür schaffen, dass das Material ist
Filmrestaurierung und Filmvermittlung: Ein Interview mit Martin Koerber
... Martin Koerber, Leiter des Filmarchivs der Deutschen Kinemathek, über den besonderen Blick des Filmrestaurators auf den Film. ...
-
30 Mediathek
Berlin, Cannes, Ouagadougou
Film in Afrika
... Der westafrikanische Staat Burkina Faso lädt alle zwei Jahre zum größten Filmfest auf dem afrikanischen Kontinent ein. ...