Trefferliste
Die Suche ergab 65 Treffer.
-
31 Mediathek
Afrikanische Popkultur in einer globalen Welt
Film in Afrika
... Dr. Onookome Okome betont, dass der nigerianische Video-Film nicht isoliert betrachtet werden darf, da er auch von anderen Kulturen beeinflusst wird. ...
-
32
Teaser zu "Church of Money - Auf den Spuren des Geldes"
... Wir begeben uns mit der Künstlerin auf die Pilgerreise "Auf den Spuren des Geldes" zu Gelddruckereien, Geldgläubigern bis zu den Tempeln der Geldschöpfung. ...
-
33
Church of Money - Auf den Spuren des Geldes
Ein Film von Heinz Gubler
... Wir begeben uns mit der Künstlerin auf die Pilgerreise "Auf den Spuren des Geldes" zu Gelddruckereien, Geldgläubigern bis zu den Tempeln der Geldschöpfung. ...
-
34 Mediathek
"Wir wollten etwas eigenes haben"
... Der Künstler Akos Novaky spricht über Autonome Kunst und Kultur in der DDR. ...
-
35 Mediathek
Filmkritik kann Kontexte aufmachen
Filmkritik und Filmvermittlung: Ein Interview mit Cristina Nord
... Cristina Nord, Filmredakteurin der TAZ über die Rolle der Filmkritik in der Filmvermittlung und die Vorteile audiovisueller Filmkritik. ...
-
36
Non-binary Identity
Fotografieausstellung
... Die Fotografin Parker R. Hrischmüller identifiziert sich als nicht-binär. Nicht-binär ist ein Begriff, der von Menschen verwendet wird, die sich außerhalb der Norm von "männlich“ und ... ...
-
37
Gader Natour Kayouf
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Gader Natour Kayouf befasst sich als Fotografin mit ihrer drusischen Identität in Israel ...
-
38 Mediathek
Es war ganz sicher Woodstock
Ronald Trisch im Interview
... Der Mitorganisator des Kulturprogramms der X. Weltfestspiele 1973 blickt auf seine Erfahrungen zurück. ...
-
39 Mediathek
Widerstehen
Vom Staatskünstler zum Staatsfeind
... Ihr Aufbegehren endete mit Gefängnis und Abschiebung in den Westen. KONTRASTE zeichnet den Lebensweg der Theaterregisseurin Freya Klier und des Musikers Stephan Krawczyk nach. ...
-
40 Mediathek
Der Film im Nationalsozialismus beginnt mit der Ausgrenzung
Interview mit Rainer Rother
... Rainer Rother von der Stiftung Deutsche Kinemathek im Gespräch mit Miriam Menzel auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung. ...
-
41
Russland nach den Wahlen
Checkpoint bpb extra vom 19.03.2018
... Checkpoint bpb extra fokussierte direkt nach den Präsidentschaftswahlen in Russland das "System Putin", seine Auswirkungen auf die multinationale Gesellschaft in Russland, auf das ... ...
-
42
"Der Kastor kommt! - Eine Beziehungsgeschichte"
Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke
... Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke über seinen neuen Roman "Der Kastor kommt! – Eine Beziehungsgeschichte". Die Geschichte von Robert, der sich zwischen seinem Job als ... ...
-
43 Mediathek
Creation of the human
Jerzy Moszkowicz im Interview
... Anders als bei den klassischen Schulfächern gehe es bei der Kunst- und Kulturerziehung nicht um Stoffvermittlung, meint Jerzy Moszkowicz. Erst kulturelle Bildung erreiche die Schaffung des ... ...
-
44 Mediathek
Kritische Intelligenz entwickeln
Didier Deschamps im Interview
... Der Referent des französischen Ministers für Kultur und Kommunikation glaubt, dass die Kunst- und Kulturerziehung eine kritische Intelligenz bei Kindern entwickle. ...
-
45 Mediathek
Große Unterschiede zum Westen
Leng Lin im Interview
... Der Kurator und Professor für Kunstgeschichte an der Universität von Beijing spricht über Chinas kulturelles Gedächtnis. ...