Trefferliste
Die Suche ergab 7 Treffer.
-
1
SpeedLab: Lehrende der Zukunft
... Wie wird Bildungsarbeit in zehn Jahren im Zuge der Digitalisierung aussehen? Beim SpeedLab der werkstatt.bpb.de im Oktober 2017 in Berlin formulierten ca. 60 Bildungsakteure und ... ...
-
2
„Es geht nicht darum, Digitalisierung um jeden Preis in den Unterricht zu bringen“
... Die Digitalisierung verändert den Beruf der Lehrenden nachhaltig. Welche Chancen das bedeutet, welche Hürden übersprungen werden müssen und welche Fähigkeiten im Lehrerberuf gefragt ... ...
-
3
Lehrende im Jahr 2027: „Selbstbestimmt, reflektiert und demokratisch in den Lernprozess eingebunden“
... Die digitale Transformation bringt Veränderungen, die die Kompetenzen der Lehrenden, ihr Rollenverständnis und Lehr- und Lerninhalte betreffen. Wir haben drei Lehrende befragt, wie sie ... ...
-
4
Vom Wissensvermittler zum Moderator
... Die Digitalisierung des Bildungsbereichs stellt vielfältige neue Anforderungen an den Beruf der Lehrenden. Es geht um veränderte Kompetenzen und Fähigkeiten sowohl von Lehrenden als auch ... ...
-
5
"Den Schüler mehr in den Mittelpunkt stellen"
... Mit der Digitalisierung verändern sich die benötigten Kompetenzen von Lehrenden. Wir haben uns bei Teilnehmenden der Tagung Diggi17 in Köln umgehört, welche Fähigkeiten in den ... ...
-
6
Folge 11 | Schulschließungen als Chance für Kulturwandel beim digitalen Lernen
Podcast | Digitales Lehrtagebuch
... Auch in Zukunft sollten Lehrende mehr Lernvideos nutzen und individuelles Lernen bei ihren Schülerinnen und Schülern fördern, finden Nina Toller und Markus Christoph. In der letzten ... ...
-
7
Umfrage zu Lehrenden und Schulleitungen der Zukunft
... "Beschreibe neue denkbare Formen der Schulleitung im digitalen Zeitalter" – so lautete die Herausforderung, mit der sich die zehn Teilnehmenden des Werkstatt-Workshops am 23. Juni 2017 in ... ...