Trefferliste
Die Suche ergab 81 Treffer.
-
1
Die lange virtuelle Lesenacht von #leipzigstreamt
Leipzig streamt 2020
... Die Leipziger Buchmesse 2020 wurde abgesagt – wir haben Teile unseres Programms ins Netz verlegt und veranstalteten am 11. März eine Lesenacht mit vielen Autorinnen und Autoren zu den ... ...
-
2
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 5 - Simone Solga/Leipzig
... Kabarettistin Simone Solga führt Buschka durch Leipzig, zurück in die Welt des Theaters in der DDR und die ersten Tage der Montagsdemonstrationen. ...
-
3
Leipzig im Herbst
Dokumentarisches Material der Leipziger Proteste von 1989
... Gerd Kroske und Andreas Voigt filmten die Massendemonstrationen der Bevölkerung auf den Straßen Leipzigs im Oktober und November 1989. Ihr Film ist ein aufschlussreiches historisches ... ...
-
4
1989 - Lieder unserer Heimat
DDR-Feeling in Bild & Ton. Ein Zeichentrickfilm aus Leipzig
... Aufarbeitung einmal anders. Der Leipziger Comic-Zeichner Schwarwel hat zu diesem Zweck einen Zeichentrickfilm realisiert und mit eigenen Songs betextet, um DDR-Alltagssituationen nahe zu ... ...
-
5 Lern-Comic
1989 - Lieder unserer Heimat
DDR-Feeling in Bild & Ton. Ein Zeichentrickfilm aus Leipzig
... Wie lassen sich Jugendliche leichter für das Thema DDR interessieren und zu ihrer Aufarbeitung "verführen"? Der Leipziger Comic-Zeichner Schwarwel hat zu diesem Zweck einen ... ...
-
6
Emotionen und Digitalisierung
Workshop vom 06. bis 08. März 2019 in Leipzig
... Im Vorfeld des 14. Bundeskongress Politische Bildung organisierte die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig einen Schulworkshop zum Thema "Emotionen und Digitalisierung". ...
-
7 Mediathek
Kinder des Holocaust
Eine Inszenierung des Theaters der jungen Welt Leipzig
... Ausgehend von Protokollen überlebender jüdischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1944 bis 1948 setzen sich elf Jugendliche und vier Schauspieler des Leipziger Theaters mit den ... ...
-
8
"Bis die Sterne zittern"
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig
... Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig über sein Debüt "Bis die Sterne zittern". Die Geschichte des sechzehnjährigen Harro, der Mitte der 1930er Jahre mit neuen Freunden jenseits ... ...
-
9
Rechtsextreme Rückzugsräume – eine Annäherung
... Rechtsextreme Rückzugsräume? Grundlegend diskutiert Bastian Wierzioch mit PD Dr. Oliver Decker am Beispiel Nordkreuz und dem Wohnsitz des NSU-Trios in Chemnitz, ob der Begriff des ... ...
-
10
Sektion 13: 30 Jahre Friedliche Revolution
... Welche Emotionen spielten als Auslöser der Friedlichen Revolution eine Rolle? Wie haben sie die Revolution vorangetrieben und auf der anderen Seite dazu beigetragen, dass es nicht zu ... ...
-
11
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
... Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ... ...
-
12
Bundeskongress 2019: Podcast Folge 4
... In Podcast 4 besprechen Johannes Winter, Alexander Kitterer, Lisa Philippen und Ruth Grune die Inhalte und Diskussionen der Sektionen 9, 11, 12 und 13. ...
-
13
Bundeskongress 2019: Podcast Folge 3
... In Podcast 3 besprechen Peter Zorn, Juliana Stockheim und Dr. Jasmin Gödert die Inhalte und Diskussionen der Sektionen 7, 8 und 10. ...
-
14
Bundeskongress 2019: Podcast Folge 2
... In Podcast 2 besprechen Christian Vey, Britta Sonntag und Lea Pradella die Inhalte und Diskussionen der Sektionen 2, 3 und 6. ...
-
15
Bundeskongress 2019: Podcast Folge 1
... Linda Kelch, Johannes Kröger und Lisa Philippen besprechen die Inhalte und Diskussionen der Sektionen 1, 4 und 5. ...