Trefferliste
Die Suche ergab 91 Treffer.
-
1
27. Oktober 1989 - Kathrin hat Neuigkeiten
Der Mauerfall und ich
... Im Radio bei "Stimme der DDR" hat Kathrin gerade einige Neuigkeiten gehört, u.a. das alle Republikflüchtline freigelassen werden. ...
-
2
1. November 1989 – mehr Leute reisen über die CSSR aus
Der Mauerfall und ich
... Immer mehr Menschen reisen über die CSSR aus. Gaby überlegt wohl auch, ob sie die DDR verlassen sollte. ...
-
3
12. November, 18:00 Uhr – Konzert in der Deutschlandhalle in Berlin
Der Mauerfall und ich
... Hi! Irgendwie sind das gerade echt die aufregendsten und glücklichsten Tage meines Lebens! Wir sind seit Stunden bei einem riesen Konzert in der Deutschlandhalle in Berlin. Gerade lief das ... ...
-
4
4. November, 16:30 Uhr – Prominente sprechen auf dem Alexanderplatz
Der Mauerfall und ich
... Jan-Josef Liefers: "Solange die Spitze der SED nur auf unser aller Druck reagiert, kann meiner Meinung nach von führender Rolle nicht die Rede sein. [...] ...
-
5
10. November, 20:00 – Ein Rückblick auf den Tag
Der Mauerfall und ich
... Hi, was für eine unglaubliche Nacht! Was wir erlebt haben, kommt mir vor wie ein Traum. Und während wir geschlafen haben, ist schon wieder einiges passiert. Unser Innenminister Friedrich ... ...
-
6
9. November, 19:00 Uhr – Günter Schabowski gibt neue Reiseregelung bekannt
Der Mauerfall und ich
... Schabowski: "Also Genossen, mir ist das hier so mitgeteilt worden, dass eine solche Mitteilung heute schon verbreitet worden ist, sie müsste eigentlich in Ihrem Besitz sein. Also: ... ...
-
7
30 Jahre nach dem Mauerfall - Wie es damals war: 2 Geschichten
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
... Wie war das Leben in der DDR? Existiert heute noch eine Mauer in den Köpfen der Menschen? In unserer neuen Webvideo-Reihe zu "30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung" geht YouTuberin ... ...
-
8
04. September, 15:55 Uhr – Kathrin geht zur Demo
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
9
16. Oktober, 20:55 Uhr – Bisher größte Montagsdemonstration
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
10
04. Oktober, 21:00 Uhr – Prager Botschaftsflüchtlinge in Dresden
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
11
02. Oktober, 20:55 Uhr – Sandra wird verhaftet
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
12
17. September, 17:00 Uhr – Robert hat Neuigkeiten
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
13
Eko Fresh - 1989
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
... Gemeinsam mit seiner Community widmet Deutsch-Rapper Eko Fresh dem 30. Jahrestag des Mauerfalls den Song "1989". Dafür rief der Musiker Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, ihre ... ...
-
14
25. September, 16:00 Uhr – Kathrin und Sandra versuchen an der Uni Leute für die nächste Montagsdemo zu mobilisieren
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...
-
15
11. Oktober, 18:00 Uhr – SED bereit zum Dialog
Der Mauerfall und ich
... Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Die Studentin Kathrin, ihre Eltern und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Im November fällt die Mauer ... ...