Trefferliste
Die Suche ergab 66 Treffer.
-
1 Mediathek
Was ist Krieg?
... Die Journalistin Bettina Gaus zum Kriegsbegriff und zur Frage: Was ist Krieg? ...
-
2 Mediathek
Gestaltung von Computerspielen
... USK-Spieletester Marek Brunner zur Gestaltung von Computerspielen. ...
-
3 Mediathek
Quellenauswahl bei der Kriegsberichterstattung
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Quellenauswahl bei der Kriegsberichterstattung. ...
-
4 Mediathek
Unterhaltungsfaktor Krieg
... Die Journalistin Bettina Gaus über den Unterhaltungsfaktor von Krieg und die Problematik der Darstellung des Krieges aus Sicht der Betroffenen. ...
-
5 Mediathek
Muss es spektakulär sein?
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Schwierigkeiten, Berichte über vergleichsweise unspektakuläre Kriegsereignisse in den Nachrichten zu platzieren. ...
-
6 Mediathek
Bettina Gaus über "embedded journalism"
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Notwendigkeit des „embedded journalism“ und die damit verbundenen Gefahren. ...
-
7 Mediathek
Verantwortungsvoller Umgang mit Sprache
... Nachrichtenmoderator Thomas Kausch über die Verantwortung im Umgang mit Sprache bei Kriegsnachrichten. ...
-
8 Mediathek
Kriegsdarstellungen im Computerspiel
... USK-Spieletester Marek Brunner zu Kriegsdarstellungen im Computerspiel. ...
-
9 Mediathek
Kriegsopfer
... Die Fernsehjournalistin Antonia Rados äußert sich zu der Frage, ob und wie in den Medien Kriegsopfer gezeigt werden dürfen. ...
-
10 Mediathek
Kriegsfilm und Kriegsrealität
... Filmwissenschaftler Lothar Mikos über das Verhältnis von Kriegsfilm und Kriegsrealität. ...
-
11 Mediathek
Kriegs- bzw. Antikriegsfilm
... Filmwissenschaftler Lothar Mikos zur Frage von Kriegs- bzw. Antikriegsfilm. ...
-
12 Mediathek
Propagandalügen im Irakkrieg
... Die Kriegsreporterin Antonia Rados über ihre Erfahrung mit Propagandalügen im Irakkrieg 2003. ...
-
13 Mediathek
Die Macher der Reihe "60 x Deutschland" über die Reaktionen
... Welche Resonanz gab es auf "60 x Deutschland"? Der Projektregisseur Jan Lorenzen, der Redaktionsleiter Johannes Unger und die Moderatorin Sandra Maischberger schildern ihre Eindrücke. ...
-
14 Mediathek
Die Zukunft in Megastädten
Peter Blaschke im Video-Interview
... Der Verkehr in den Städten werde künftig sehr viel stärker über Kommunikation beeinflusst, so Peter Blascke von Siemens IT Solutions and Services, Head of Global Public. ...
-
15 Mediathek
Wie Stachelschweine im Winter
Frank Walter Steinmeier, Rudolf Seiters, Dirk Metz, Karl-Rudolf Korte im Gespräch mit Dieter Jepsen-Föge
... Die Vermittlung von politischen Entscheidungsprozessen ist im Zeitalter der neuen Medien wesentlich schwieriger geworden. Auch komplexe Sachverhalte müssen in einer Minute 30 Sekunden ... ...