Trefferliste
Die Suche ergab 55 Treffer.
-
16
Das digitale Kinderzimmer: Playmobil Scan App
Smarte und vernetzte Spielsachen im Test
... Mit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Die Playmobil Scan App im Test. Aus dem Katalog wird eine ... ...
-
17
Das digitale Kinderzimmer: My Friend Freddy
Smarte und vernetzte Spielsachen im Test
... Mit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Der My Friend Freddy Bär im Test. Der freundliche ... ...
-
18
Sprachassistenten – kindgerecht erklärt
Erklärfilm mit KABU zum Umgang mit Daten
... Erklärfilm mit KABU: Was kann ein Sprachassistent? Ein Sprachassistent ist ein Mikrophon, das alles mithört. Es ist kein Spielzeug, sondern Sprachassistenten leiten alle Daten weiter. Das ... ...
-
19
Mix it! - "Beats per Life"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland und Syrien drehen einen Kurzfilm über kleine und große Veränderungen in ihrem Leben. ...
-
20
Mix it! - "Unser Gang"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Was ist Chancengleichheit? Elf Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, Russland und Tschetschenien ergründen ihre Möglichkeiten für die Zukunft. ...
-
21
Prof. Dr. Wolfgang Sander: Das gesellschaftliche Problemfeld Digitalisierung als Aufgabe der politischen Bildung in Schulen
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und stellt Politik, Gesellschaft und den Lebensraum Schule vor neue Aufgaben. Wolfgang Sander wird in seinem Vortrag das Problemfeld und die daraus ... ...
-
22
Prof. Dr. Katharina Zweig: Der Einfluss von Algorithmen auf die gesellschaftliche und politische Kommunikation und Entscheidungsfindung
Vortrag auf der bpb/KMK Fachtagung "Digitale Welt als Thema in Schule und Unterricht" am 15.11.2017
... Lebenswelt wird mehr und mehr von Algorithmen bestimmt. Wie genau beeinflussen Algorithmen unser gesellschaftliches Zusammenleben und welche Herausforderungen ergeben sich für Demokratie ... ...
-
23
Mix it! - "Unsere Angst"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Gefühle kennen keine Grenzen. In diesem Video sprechen Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, dem Kosovo und Syrien über ihre Ängste. ...
-
24
Mix it! - "Gedankenveränderung"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Wer ein Kopftuch trägt, ist tief religiös, und wer Tarnfarbe trägt, ist bei der Bundeswehr? Dass es nicht so einfach ist, zeigen die Filmemacher/-innen aus ... ...
-
25
Mix it! - "Ein weites Feld"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Ein Goldesel wie im Märchen "Tischlein, deck dich", das wär doch was! 13 Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, Russland, Tschetschenien und Somalia erörtern in ... ...
-
26
Mix it! - "Ich und du"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Wer ist am besten im Armdrücken oder Zungenbrechersprechen? Mit Humor erkunden diese zehn Jugendlichen ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. ...
-
27 Mediathek
Was sind "Open Educational Resources"?
Jöran Muuß-Merholz und Felix Schaumburg im Interview auf der re:publica 2012
... Für ein wenig Entspannung im Streit zwischen Verlagen und Schulen könnten die sogenannten Open Educational Resources sorgen: frei zugängliche Unterrichtsmaterialien, die uneingeschränkt ... ...
-
28
Scoring practices - consequences for education in democratic societies
Super-Scoring? Data-driven societal technologies in China and Western-style democracies as a new challenge for education
... Data storage and processing have become a politically relevant topic. Media literacy and media education play an important role. Technological education is thus political education. ... ...
-
29
Künstliche Intelligenz – kindgerecht erklärt
Erklärfilm mit KABU zum Umgang mit Daten
... Erklärfilm mit KABU über Künstliche Intelligenz. KI ist ein Computerprogramm, das selbständig Aufgaben lösen kann. KI ist in Sprachassistenten oder in Suchmaschinen. Roboter ... ...
-
30
Aufklärerische Bildungen in der digitalen Welt
Neue Schnittflächen zwischen informatischer, medienpädagogischer und politischer Bildung
... Harald Gapski über das sich verändernde Verhältnis zwischen Technologie und Bildung: Was bedeutet eine fortschreitende Datafizierung und Algorithmisierung der Welt für eine ... ...