Trefferliste
Die Suche ergab 87 Treffer.
-
1 Mediathek
Mündige Mitarbeiter sind wünschenswert
Dominique Döttling im Interview
... Für Unternehmen ist es durchaus wichtig, mündige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Diese Mündigkeit wird nicht zuletzt durch politische Bildung gestärkt, so ... ...
-
2 Mediathek
Die Wahrheit muss raus
Bekenntnisse einer Stasi-Agentin
... Als inoffizielle Mitarbeiterin spionierte Monika Haeger die Berliner Oppositionsbewegung aus. Nach dem Mauerfall stellt KONTRASTE sie zur Rede und legt die Gedankenwelt eines Spitzels ... ...
-
3
Autorität/Kumpelei
Folge 19 aus der Serie "Wenn's nach mir ginge"
... Chef sein, das heißt für Hoffmann: Gleicher unter Gleichen. Was aber, wenn die Untergebenen auch danach handeln? Dann muß eben doch einer das Sagen haben. Schlimm nur, wenn er dabei das ... ...
-
4 Mediathek
"Ich staune über das kurze Gedächtnis"
Die Stasi-Vorwürfe gegen Gregor Gysi
... KONTRASTE dokumentiert Stasi-Akten zum Fall Gysi. Katja Havemann, die Frau des DDR-Dissidenten Robert Havemann, ergänzt das Puzzle mit ihren persönlichen Erlebnissen. ...
-
5 Mediathek
"Es hat ihn keiner gezwungen"
Ein Arzt im Dienste der Stasi
... KONTRASTE begleitet ein Opfer zu seinem Peiniger. Der Stasi-Psychiater hatte dem Häftling Psychopharmaka verabreicht und ihn dann verhört. Heute darf er als niedergelassener Arzt weiter ... ...
-
6
Biermann contra Anderson
Beitrag in der ZDF-Sendereihe KENNZEICHEN D vom 23.10.1991
... Ein Zeitdokument über die Emotionalität der ersten Stasidebatten. Im Oktober 1991 bezichtigte der Liedermacher Wolf Biermann den Lyriker Sascha Anderson, ein Stasi-Spitzel gewesen zu ... ...
-
7
Welche Mitarbeiter des Instituts für Geschichte und Biographie waren maßgeblich an der Umsetzung des Projekts beteiligt?
Expertengespräch mit Prof. Dr. Alexander von Plato (6/9)
... Das Projekt „Dokumentation lebensgeschichtlicher Interviews mit ehemaligen Sklaven- und Zwangsarbeitern“ ...
-
8
Pflegekräfte dringend gesucht
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... In Deutschland gibt es zu wenige Pflegerinnen und Pfleger. Viele Krankenhäuser und Altenheime haben zu wenige Mitarbeiter. Die Pfleger und Pflegerinnen haben zu viel Arbeit. Wie kann man ... ...
-
9
21. bpb:forum - Islamismus im Internet
Propaganda, Prävention und politische Bildung
... Online-Propaganda spielt eine wichtige Rolle für dschihadistische Gruppen wie den IS, aber auch für die salafistische Szene hierzulande. Wie können Schule, Jugendarbeit und politische ... ...
-
10
"Bis die Sterne zittern"
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig
... Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig über sein Debüt "Bis die Sterne zittern". Die Geschichte des sechzehnjährigen Harro, der Mitte der 1930er Jahre mit neuen Freunden jenseits ... ...
-
11
M 02.09 Podcast: Wahlpflicht
... Der Podcast beinhaltet verschiedene Argumente für und gegen die Einführung einer Wahlpflicht. Es handelt sich dabei um fiktive Aussagen, die durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ... ...
-
12
Was wir von ZOMBIES lernen können oder: Über politische Grundfragen in der Serie The Walking Dead
Von "House of Cards" bis "Game of Thrones". Eine Tagung über Politik in Fernsehserien
... Warum sollte man sich im politischen Unterricht mit Zombieserien beschäftigen? Diese Frage beantwortet Anja Besand, indem sie die Serie "The Walking Dead" aus politikdidaktischer ... ...
-
13 Mediathek
Kulturelle Homogenität als Wachstumshemmnis
Gisela Erler im Interview
... Kulturelle Mischung und eine vielfältige Zusammensetzung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Unternehmen einen wirtschaftlichen Vorteil, findet Gisela Erler - so spiegelt die ... ...
-
14 Mediathek
Wahrheit und Legende
Interview mit dem Historiker Jens Schöne
... Der Mitarbeiter der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur äußert sich zum Forschungsstand über die Besetzung der Berliner Stasi-Zentrale. ...
-
15 Mediathek
Stasi am Ende?
Die Auflösung des Geheimdienstes
... Die Staatssicherheit versucht sich zu retten. Die Mitarbeiter wollen vertuschen, wie sie die Bevölkerung unterdrückt haben. KONTRASTE findet heraus, wie Akten abtransportiert und ... ...