Trefferliste
Die Suche ergab 82 Treffer.
-
1 Mediathek
PolitAppeal
Ein Film aus der Reihe "Das Image der Politik und der Politiker"
... Dieser Film beobachtet die Begegnungen von sechs Schulklassen mit elf Politiker/innen aus unterschiedlichen Parteien. An den Schulen werden elf filmische Porträts ausgewertet und danach ... ...
-
2 Mediathek
Nutze den Tag - Christian Wulff
Aus: Das Image der Politik und der Politiker
... Der Autor begleitet den damaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen für einen Tag. Dabei berichtet Christian Wulff über das Politikmachen und über sich selbst. ...
-
3 Mediathek
Wie Stachelschweine im Winter
Frank Walter Steinmeier, Rudolf Seiters, Dirk Metz, Karl-Rudolf Korte im Gespräch mit Dieter Jepsen-Föge
... Die Vermittlung von politischen Entscheidungsprozessen ist im Zeitalter der neuen Medien wesentlich schwieriger geworden. Auch komplexe Sachverhalte müssen in einer Minute 30 Sekunden ... ...
-
4
TV- und Webvideoprojekte der bpb in 72 Sekunden
Imagefilm
... Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für ... ...
-
5 Mediathek
Altershellsichtig - Heiner Geißler
... Filmporträt über den Politiker, ehemaligen CDU-Generalsekretär und Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit. ...
-
6 Mediathek
Können Politiker das Problem des Klimawandels lösen?
Demokratie für alle? 10 Questions about Democracy
... Zu dieser Frage kommen Menschen aus aller Welt zu Wort. Intellektuelle wie Slavoy Zizek, Politiker wie Anders Fogh Rasmussen, Künstler wie Vivienne Westwood, Filmemacher wie Ken Loach, ... ...
-
7
Die Stadt als Beute
Ein Dokumentarfilm von Andreas Wilcke
... Berlin gilt als "the place to be“". Viele wollen hier wohnen und viele wollen sich hier eine Wohnung kaufen. Ehemaliger staatlicher Wohnungsbestand wird privatisiert und Mietwohnungen ... ...
-
8 Mediathek
Timeline - Luc Jochimsen
Aus: Das Image der Politik und der Politiker
... Porträt über die ehemalige Journalistin und Bundestagsabgeordnete für Die Linke. ...
-
9
Das Coronavirus und die Grundrechte
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
... Ein Coronavirus ist mittlerweile ein Teil des Alltags in Deutschland und auf der ganzen Welt. Dieses Virus heißt SARS-CoV-2. Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Durch das Virus können ... ...
-
10
Das Coronavirus und die Grundrechte
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
... Ein Coronavirus ist mittlerweile ein Teil des Alltags in Deutschland und auf der ganzen Welt. Dieses Virus heißt SARS-CoV-2. Das Coronavirus ist sehr ansteckend. Durch das Virus können ... ...
-
11
Was ist der Kohleausstieg?
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... Strom ist wichtig für unser Leben. In Deutschland kommt heute viel Strom aus Kohle-Kraftwerken. Aber Kohle-Kraftwerke verschmutzen die Luft. Deshalb soll es bald weniger davon geben. Das ... ...
-
12
Das neue Coronavirus und unser Zusammenleben
einfach POLITIK extra: Hören in einfacher Sprache
... Das Coronavirus hat das Leben auf der ganzen Welt stark verändert. Was können wir tun, damit sich das Coronavirus nicht so schnell ausbreitet? Und wie ändert sich unser Zusammenleben ... ...
-
13
Der Regenwald brennt
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... In Südamerika gibt es große Waldbrände. Es sind riesige Regenwälder. Warum brennt der Regenwald? Was kann man dagegen tun? Und warum ist das wichtig für uns? ...
-
14
Wann kommt der Brexit?
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... Großbritannien will aus der Europäischen Union austreten. Das hat vorher noch nie ein Land getan. Es ist schwierig, Regeln dafür zu finden. Der Austritt ist schon mehrmals verschoben ... ...
-
15
Sektion 1: Emotionen und Politik: Stimmungen statt Argumente?
... Welche Rolle spielen Kognition und Emotion bei der Verarbeitung von Informationen in der öffentlichen Auseinandersetzung? Wie prägen sie politische Einstellungen und Handlungen? ...