Trefferliste
Die Suche ergab 112 Treffer.
-
1
Netzdebatte. Schwerpunkt Überwachung: Interview mit Michael Seeman
... Datenschützer und Post-privacy Verfechter sind sich einig: der Schutz unserer Daten ist gegenwärtig nicht gewährleistet. Aus dieser Einsicht ziehen sie jedoch grundverschiedene ... ...
-
2
Introduction "Mapping Memories of Post 1989-Europe"
... The opening session sketched out a number of questions, tasks and theses the conference "Mapping Memories of Post-1989 Europe" would deal with. In their conversation, Heidemarie Uhl, ... ...
-
3
Streik: Der neue Netzdebatte Schwerpunkt
... Die Bahn steht still, die Kita ist zu, die Post bleibt liegen: Streik sorgt immer wieder für Frustration bei Unbeteiligten. Trotzdem haben die meisten Verständnis für die Streikenden. ... ...
-
4
Die Siedler Francos
Ein Dokumentarfilm von Lucía Palacios und Dietmar Post
... Das spanische Dorf Llanos del Caudillo (Die Ebenen des Führers) ist nach dem Diktator Francisco Franco benannt. Die Dorfbewohner äußern sich sehr unterschiedlich zur Franco-Diktatur. Das ... ...
-
5
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Die Grundrechte: Meine Post ist privat
Hörbuch in einfacher Sprache
... Der Artikel 10 schützt alle Nachrichten. Das Brief- und Postgeheimnis schützt alles, was mit der Post verschickt wird. Das Fernmeldegeheimnis schützt Nachrichten, die elektronisch ... ...
-
6
Wohin mit der Geschichte?
Ein Dokumentarfilm von Hans Christian Post (D 2020, 63 Min.)
... Das Stadtbild der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ist ein Symbol dafür, wie historische Architektur mit Bedeutung besetzt werden kann. Der Dokumentarfilm untersucht die ... ...
-
7
Kseniya Petrova
Ein Video aus der Reihe: Ungewöhnlich ist hier ganz normal: Stimmenvielfalt aus Israel
... Als Beraterin für russischsprachige Einwanderer unterstützt Kseniya Petrova beim Ankommen in Israel ...
-
8 Mediathek
Säkularismus oder Post-Religion – welche Rolle spielt der Glaube noch in der gegenwärtigen Demokratie?
Streitraum vom 9.12.2012
... Im Spannungsfeld zwischen individueller Religiösität und politischem Säkularismus: Jan Roß im Gespräch mit Carolin Emke. ...
-
9
Trailer "Mapping Memories of Post-1989 Europe"
... This conference has the claim to offer countries of Central and Eastern Europe a chance to discuss recent history and to create room for the perspective of a common European remembrance. ...
-
10 Mediathek
Folge 2 - in der die Post keine Briefe bringt
Manuela & Simón - Lieben und Leben für die Revolution
... 26. Juli 1822. Simón Bolívar und José de San Martín treffen sich in Guayaquil, um die Zukunft Lateinamerikas und insbesondere Perus zu diskutieren. ...
-
11
Netzdebatte Interview: Volker Grassmuck und die Post-Netzpolitik
... Netzpolitik.org hat ihren 10. Geburtstag gefeiert. Wir waren da und haben uns ein paar der Speaker_innen vor die Kamera geholt, um einige der wichtigsten Entwicklungen in der Netzpolitik ... ...
-
12
"The Young Roma Females in the Czech Republic: Between (Post)Socialist Surveillance and Fast-Track Integration"
Victoria Shmidt, Institute for Research of Inclusive Education, Faculty of Education, Masaryk University, Czech Republic
... Victoria Shmidt gibt einen Einblick in ihr Forschungsthema während der Poster Session auf der Deutschlandforschertagung 2016 - "Children of Transition, Children of War" vom 3. bis 5. ... ...
-
13
Panel discussion: Glue or solvent? Memory politics and the future of Europe
How are historical narratives instrumentalized in the post-Soviet region?
... The panel discussion following on Alexis Miller’s presentation was titled "Glue or solvent? Memory politics and the future of Europe". Facilitated by Jochen Hellbeck, Rutgers University, ... ...
-
14
42. bpb:forum: Postkoloniale Stadtführungen im Vergleich
Akteure aus Köln, Bonn, Kassel und Berlin im Austausch über Theorie und Praxis und einen kritischen Blick auf ihre Stadt
... Im Rahmen des 42. bpb:forums "Postkoloniale Stadtführungen im Vergleich" waren am 31. Januar 2019 von 18 bis 20 Uhr Akteure postkolonialer Projekte aus Bonn, Köln, Kassel und Berlin im ... ...
-
15
Kapitel 5: Wie Sie wählen können
Hörbuch "einfach POLITIK: Bundestagswahlen"
... Vor der Wahl bekommen Sie eine Wahlbenachrichtigung. Sie bekommen die Wahlbenachrichtigung mit der Post geschickt. Eine Wahlbenachrichtigung ist eine Einladung zur Wahl. Sie können damit ... ...