Trefferliste
Die Suche ergab 31 Treffer.
-
1
Videostatement von Dr. Selle für die Initiative zur politischen Europabildung an Schulen
... In diesem kurzen Videostatement spricht Dr. Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) e.V., über das Thema "Politische Europabildung an Schulen". ...
-
2
Über die Polarisierung in den USA - Interview Torben Luetjen
... Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf ist polarisiert wie selten zuvor. Nicht zuletzt Donald Trump und sein Wahlkampf der Zuspitzung, der Provokation, der weniger auf Inhalte als auf ... ...
-
3
Frauen und Arbeit - Ungleichheiten und Diskriminierung
APuZ-Forum am 7. März 2016 in Berlin
... Unter dem Motto "Frauen und Arbeit-Ungleichheiten und Diskriminierung" lud die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb am 7. März zu einem Podiumsgespräch in die Friedrichstraße 50 in ... ...
-
4
Wann kommt der Brexit?
einfach POLITIK aktuell: Hören in einfacher Sprache
... Großbritannien will aus der Europäischen Union austreten. Das hat vorher noch nie ein Land getan. Es ist schwierig, Regeln dafür zu finden. Der Austritt ist schon mehrmals verschoben ... ...
-
5
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Susan George
... Über den Angriff der Neo-Liberalen Think Tanks auf die Demokratie ...
-
6
Tschechien und Slowakei: Eishockey, schlechte Lebensmittel und die Politik
... Hans-Jörg Schmidt, euro|topics-Korrespondent in Prag, erklärt im Video, warum die Tschechen derzeit demonstrieren, warum die Politiker das ignorieren und warum die Wahlbeteiligung in der ... ...
-
7
Mix it! - "Beats per Life"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland und Syrien drehen einen Kurzfilm über kleine und große Veränderungen in ihrem Leben. ...
-
8
Mix it! - "Unser Gang"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Was ist Chancengleichheit? Elf Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, Russland und Tschetschenien ergründen ihre Möglichkeiten für die Zukunft. ...
-
9
Mix it! - "Unsere Angst"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Gefühle kennen keine Grenzen. In diesem Video sprechen Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, dem Kosovo und Syrien über ihre Ängste. ...
-
10
Mix it! - "Gedankenveränderung"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Wer ein Kopftuch trägt, ist tief religiös, und wer Tarnfarbe trägt, ist bei der Bundeswehr? Dass es nicht so einfach ist, zeigen die Filmemacher/-innen aus ... ...
-
11
Mix it! - "Ein weites Feld"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Neuruppin: Ein Goldesel wie im Märchen "Tischlein, deck dich", das wär doch was! 13 Jugendliche aus Afghanistan, Deutschland, Russland, Tschetschenien und Somalia erörtern in ... ...
-
12
Mix it! - "Ich und du"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Brandenburg/Teltow: Wer ist am besten im Armdrücken oder Zungenbrechersprechen? Mit Humor erkunden diese zehn Jugendlichen ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. ...
-
13
Making Of: "Mix it!" in Schwedt, Oder
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen.
... Bei "Mix it!“ drehen einheimische und geflüchtete Jugendliche gemeinsam kurze Videoclips rund ums Thema Identität. Wie verlief die Projektwoche in Schwedt an der Oder? Die ... ...
-
14
Making Of: "Mix it!" in Neuruppin
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen.
... Brandenburg/Neuruppin: Ein Blick hinter die Kulissen der Projektwoche in Brandenburg, wo 39 Jugendliche aus sieben Ländern zusammen kamen, um drei kurze Filme zu den Themen "Veränderung", ... ...
-
15
Mix it! - "Denkste"
Filmpraktisches Projekt mit einheimischen und geflüchteten Jugendlichen
... Bei "Mix it!“ drehen einheimische und geflüchtete Jugendliche gemeinsam kurze Videoclips rund ums Thema Identität. Was denkste - über einzelne Länder, Geflüchtete und über Schwedt? ... ...