Trefferliste
Die Suche ergab 73 Treffer.
-
1 Mediathek
Gefahr für die Demokratie: Presse und PR
Medien als Instrument der PR-Strategen
... Die Angebote, Marketing, PR und Redaktion zu verknüpfen, ergeben sich im Journalismus zuhauf. Um Qualitätsjournalismus zu bewahren, ist Abgrenzung gefordert. ...
-
2
euro|topics
Der tägliche Blick in Europas Presse
... "euro|topics ist eine europäische Presseschau, die mit ganz vielen Korrespondenten aus ganz Europa morgens die europäische Presse durchforstet." Die Personen hinter euro|topics ... ...
-
3 Mediathek
Bürgerproteste in der Zeitung
Lokaljournalismus als Forum
... Nicht erst seit Stuttgart 21 verschaffen sich Bürger Gehör: sie protestieren gegen Fluglärm, die Ortsumgehung oder Atomenergie. Die Berichterstattung über diese Konflikte wird zur ... ...
-
4 Mediathek
Heimat: Zeitung?
Voxpop zur Bedeutung von lokaler Information
... Unter Lokaljournalismus wird häufig das Medienangebot "vor Ort" verstanden. Aber wo ist zuhause? Welche Informationen sind wichtig? Und welche Medien? ...
-
5
Von Wutbürgern und patriotischen Europäern. Eine Stilkritik der politischen Kultur in Deutschland
2. Teil: Podiumsgespräch und Publikumsfragen
... PEGIDA und andere analoge Protestformate wenden sich mit oft drastischen Worten und Begriffen aktuell gegen die Flüchtlingspolitik der Großen Koalition. ...
-
6
Von Wutbürgern und patriotischen Europäern. Eine Stilkritik der politischen Kultur in Deutschland
1. Teil: Grußwort Krüger und Impulsvortrag Rucht
... PEGIDA und andere analoge Protestformate wenden sich mit oft drastischen Worten und Begriffen aktuell gegen die Flüchtlingspolitik der Großen Koalition. ...
-
7 Mediathek
"Das Lokale war immer unser Prinzip"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Nach der Wiedervereinigung gab es einige Versuche, im Osten neue Zeitungen zu gründen. Einer davon war die Torgauer Zeitung, die in einem Joint Venture mit der Sindelfinger Zeitung ... ...
-
8 Mediathek
"Wir sind stark im Regionalen"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Ein Gespräch mit Claudia Duda (Lokalchefin des Oranienburger Generalanzeigers) und Claudia Seiring (Ressortleitung Kultur und Unterhaltung der Märkischen Oderzeitung) über die ... ...
-
9 Mediathek
"Das Heimatgefühl war stärker als ideologische Debatten"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Paul-Josef Raue, Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, über Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Lokalredaktionen, die "revolutionäre" Zeit nach der Wende und darüber, dass ... ...
-
10 Mediathek
"Wir haben nicht über den Aufbau Ost berichtet, wir haben ihn gemacht"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Hans Hoffmeister, Chefredakteur der Thüringischen Landeszeitung (TLZ), über die besondere Rolle der TLZ vor und nach der Wende, über neue Zeitungen für neue Zeiten und über die eigene ... ...
-
11 Mediathek
"Heute dominieren die Bürgerinitiativen"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Lothar Mahrla, stellvertretender Chefredakteur der Märkischen Allgemeinen, spricht über die Herausforderungen, mit denen sich die brandenburger Regionalzeitung in den vergangenen zwei ... ...
-
12 Mediathek
"Die lokale Information macht die Volksstimme einzigartig"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Günther Tyllack, stellvertretender Chefredakteur der Volksstimme (Magdeburg), sieht in der Zeitung einen "identitätsstiftenden Begleiter", der eine wichtige Rolle im Wandel der ... ...
-
13 Mediathek
"Guter Journalismus hat mit Distanz zu tun"
Interview mit Harald Martenstein zur Ausbildung im Journalismus
... Zum 30. Geburtstag des bpb-Magazins für Lokaljournalisten "drehscheibe" wirft der Journalist, Autor und Kolumnist im Video-Interview einen Blick auf die journalistische Ausbildung. ...
-
14 Mediathek
Lokaljournalismus: Berichten über das Unglück
Der Amoklauf in Winnenden
... Als das baden-württembergische Winnenden vom Amoklauf eines Schülers erschüttert wird, muss die Lokalredaktion sich entscheiden: Wie kann sie berichten? ...
-
15 Mediathek
"Die Stasi wollte die neue Zeitung mit allen Mitteln verhindern"
20 Jahre Einheit – Lokaljournalismus in Ostdeutschland
... Ulrike Meineke, Redaktionsleiterin der Altmark Zeitung (Salzwedel), über die Gründung einer der ersten unabhängigen Zeitungen nach der Wende. ...