Trefferliste
Die Suche ergab 7 Treffer.
-
1 Mediathek
"Sie sind wieder da"
Vom Stasi-Offizier zum Rechtsanwalt
... KONTRASTE deckt auf, dass ehemalige Stasi-Offiziere im vereinigten Deutschland ungehindert als Rechtsanwälte arbeiten. Der Einigungsvertrag, der die juristischen Abschlüsse aus DDR-Zeiten ... ...
-
2 Mediathek
Vom Rechtsbeuger zum Rechtsanwalt
Die Karriere von DDR-Juristen
... In der DDR haben sie Bürgerrechtler zu Gefängnisstrafen verurteilt. KONTRASTE deckt auf, wie DDR-Richter nach dem Zusammenbruch des SED-Regimes nahtlos ins neue Rechtssystem wechseln. ...
-
3 Mediathek
Journalisten müssten Umdenken
Johannes Weberling im Interview
... Der Berliner Rechtsanwalt warnt vor aktuellen Trends in der Medienrechtsprechung. ...
-
4 Mediathek
Das Urheberrecht bedarf einer Reform - Interview mit Till Kreuzer
re:publica 09
... Das derzeit geltende Urheberrecht stärkt die Macht der Unternehmen, die mit kulturellen Gütern Anderer handeln. Gleichzeitig schwächt es die eigentlichen Urheber. Wie ein modernes ... ...
-
5 Mediathek
"Ich staune über das kurze Gedächtnis"
Die Stasi-Vorwürfe gegen Gregor Gysi
... KONTRASTE dokumentiert Stasi-Akten zum Fall Gysi. Katja Havemann, die Frau des DDR-Dissidenten Robert Havemann, ergänzt das Puzzle mit ihren persönlichen Erlebnissen. ...
-
6 Mediathek
"Es hat ihn keiner gezwungen"
Ein Arzt im Dienste der Stasi
... KONTRASTE begleitet ein Opfer zu seinem Peiniger. Der Stasi-Psychiater hatte dem Häftling Psychopharmaka verabreicht und ihn dann verhört. Heute darf er als niedergelassener Arzt weiter ... ...
-
7
„Die datenschutzrechtliche Relevanz von Whatsapp wird häufig vergessen”
Open Space 2018: Urheber-/Nutzungs- und andere Rechte im Web
... Bildrechte, Urheberrechte, sichere Kommunikationskanäle: Rechtliche Fallstricke im Netz sind ein Thema, mit dem sich auch zivilgesellschaftliche Organisationen befassen sollten. Im ... ...