Trefferliste
Die Suche ergab 36 Treffer.
-
1
Antiziganismus, Gadje-Rassismus oder schlicht Rassismus?
Die Diskussion um die Benennung der Diskriminierung und Ausgrenzung von Sinti und Roma
... Sintize, Sinti, Romnja und Roma werden ausgegrenzt und diskriminiert - doch wie sollte diese Form von Rassismus angemessen benannt werden? Die Debatte um den Begriff Antiziganismus. ...
-
2 Mediathek
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Ein Gespräch mit Romani Rose
... Romani Rose spricht über die Bedeutung des Denkmals, Klischees über Sinti und Roma, das Bekenntnis deutscher Sinti und Roma zu ihren Wurzeln, Elendsghettos in osteuropäischen EU-Staaten ... ...
-
3
Sinti und Roma im Nationalsozialismus
Geschichte eines lange Zeit vergessenen Völkermords
... Die nationalsozialistischen Verbrechen an Sintize, Sinti, Romnja und Roma wurde noch lange Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verleugnet – erst 1982 erkannte Bundeskanzler Helmut ... ...
-
4
... über Nationalismus und Minderheiten
... Interview mit Thorsten Afflerbach, Leiter des Büros des Sonderbeauftragten für Roma-Fragen des Generalsekretärs des Europarats, Straßburg, Frankreich ...
-
5
And Ek-Ghes... – Eines Tages...
Ein Dokumentarfilm von Philip Scheffner und Colorado Velcu
... Das Porträt der Roma-Familie Velcu thematisiert die Herausforderungen und Probleme einer multikulturellen Identitätssuche. ...
-
6 Mediathek
Antiziganismus begegnen
Ein Infofilm zu Antiziganismus
... Sinti und Roma sind in vielen Situationen und an vielen Orten Diskriminierungen ausgesetzt. Was das für sie bedeutet, zeigt dieser Film. ...
-
7 Mediathek
Antiziganismus, was ist das? Kurz erklärt auf bpb.de
Glossar: bpb.de/rechtsextremismus
... Antiziganismus, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus auf www.bpb.de. Getextet von Toralf Staud, Johannes Radke, Heike Kleffner und ... ...
-
8
Reinhard Florian
Verfolgung und Sklavenarbeit eines deutschen Sinto
... "Es fängt alles klein an und groß hört es auf." ...
-
9
"The Young Roma Females in the Czech Republic: Between (Post)Socialist Surveillance and Fast-Track Integration"
Victoria Shmidt, Institute for Research of Inclusive Education, Faculty of Education, Masaryk University, Czech Republic
... Victoria Shmidt gibt einen Einblick in ihr Forschungsthema während der Poster Session auf der Deutschlandforschertagung 2016 - "Children of Transition, Children of War" vom 3. bis 5. ... ...
-
10
08.05.1945: Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht
... Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa. ...
-
11
"Der Kastor kommt! - Eine Beziehungsgeschichte"
Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke
... Lesung von und Diskussion mit Wolfgang Ehmke über seinen neuen Roman "Der Kastor kommt! – Eine Beziehungsgeschichte". Die Geschichte von Robert, der sich zwischen seinem Job als ... ...
-
12
"Ich bin Özlem"
Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör
... Lesung von und Diskussion mit Dilek Güngör über ihren Roman "Ich bin Özlem", in dem sie die Herausforderung der Identitätsfindung jener thematisiert, deren Eltern oder Großeltern nach ... ...
-
13
"Oder Florida"
Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel
... Lesung von und Diskussion mit Christian Bangel über seinen neuen Roman "Oder Florida". Die Reise zurück in die Nachwendezeit in Frankfurt an der Oder, in eine Zeit von Freiräume, ... ...
-
14
"Bis die Sterne zittern"
Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig
... Lesung von und Diskussion mit Johannes Herwig über sein Debüt "Bis die Sterne zittern". Die Geschichte des sechzehnjährigen Harro, der Mitte der 1930er Jahre mit neuen Freunden jenseits ... ...
-
15
Symposium IRRESISTIBLE? Panel 2
(Fighting) state corruption: Actors, forms, methods
... Audio-Record: Panel 2: (Fighting) state corruption: Actors, forms, methods; June 17, 2017 ...