Trefferliste
Die Suche ergab 11 Treffer.
-
1
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 4 - Heiko Lietz/Schwerin
... In Schwerin erklärt der frühere DDR-Bürgerrechtler und Politiker Heiko Lietz seine Friedensarbeit, wo er die wichtigste Demonstration leitete, und wie Schwerin heute Zukunft gestaltet. ... ...
-
2
30 Jahre nach dem Mauerfall - Wie es damals war: 2 Geschichten
Webvideos zu 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung
... Wie war das Leben in der DDR? Existiert heute noch eine Mauer in den Köpfen der Menschen? In unserer neuen Webvideo-Reihe zu "30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung" geht YouTuberin ... ...
-
3 Mediathek
Geschichte und Geschichten auf der Bühne
Möglichkeiten und Grenzen kultureller und historischer Bildung
... Wo liegen die besonderen Chancen des biografischen Theaters bei der Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte? Wie können Biografien von Verfolgten, Zuschauer/innen und Täter/innen auf die ... ...
-
4 Mediathek
Überleben im Versteck – versteckte jüdische Kinder im Holocaust
Inszenierung an der Nelson Mandela Schule Berlin
... Arbeiten an Biografien, ohne den Inhalt zu verfälschen. Das war der Anspruch dieser mehrsprachigen szenischen Collage aus verschiedenen dokumentarischen Quellen. Das Stück beschreibt ... ...
-
5 Mediathek
Esther leben
Schultheaterprojekt aus Deutschland, Österreich und Finnland
... Wie wird in Europa an den Nationalsozialismus erinnert? Welche Zugänge zur Geschichte haben Jugendliche heute in Europa? Probenausschnitte vom europäischen Schultheaterprojekt "Esther ... ...
-
6 Mediathek
Vergessene Biografien - Migranten und schwarze Menschen im NS
Ein Stück von Das Dokumentartheater Berlin
... Wie lebten Migranten und Schwarze währen der NS-Zeit in Deutschland? Was geschah mit ihnen? Wurden sie verfolgt? Wer half ihnen? Wer denunzierte sie? Haben sie überlebt? Diesen Fragen ... ...
-
7 Mediathek
Nach Brundibár
Ein Theaterprojekt an der Schaubühne Berlin
... Welchen Bezug haben Jugendliche in der vierten Generation zur Geschichte des Nationalsozialismus? Warum konnten aus normalen Menschen Massenmörder werden? Wie darf man das darstellen? ... ...
-
8 Mediathek
Im Lager hat man auch mich zum Verbrecher gemacht
Szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company
... Für die Reihe "Aus den Akten auf die Bühne" entwickeln Studierende des Instituts für Geschichtswissenschaft und Schauspieler der Bremer Shakespeare Company szenische Lesungen aus ... ...
-
9 Mediathek
Kinder des Holocaust
Eine Inszenierung des Theaters der jungen Welt Leipzig
... Ausgehend von Protokollen überlebender jüdischer Kinder und Jugendlicher aus den Jahren 1944 bis 1948 setzen sich elf Jugendliche und vier Schauspieler des Leipziger Theaters mit den ... ...
-
10
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Langfilm
... Anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung entdeckt Reporter Buschka zusammen mit Promis und Zeitzeugen, was „den Osten“ wirklich ausmacht. Mit Inka Bause, Toni Krahl, Simone ... ...
-
11
Buschka entdeckt Deutschland - Zeig' mir Deinen Osten!
Episode 1 - Toni Krahl/Berlin
... In Berlin-Köpenick erzählt City-Sänger Toni Krahl Buschka von seiner Kindheit, Fußballleidenschaft, und berichtet im Aufnahmestudio, mit welchen Tricks sie politische Auflagen umgehen ... ...