Trefferliste
Die Suche ergab 6 Treffer.
-
1
Speedlab Digitale Inklusion – Zusammenschnitt
... Von "Inklusion" reden viele, von "digitaler Inklusion" jedoch kaum jemand. Dabei leben und lernen wir in einer heterogenen und zunehmend digitalen Gesellschaft. Wie digitale Inklusion ganz ... ...
-
2
SpeedLab: Lehrende der Zukunft
... Wie wird Bildungsarbeit in zehn Jahren im Zuge der Digitalisierung aussehen? Beim SpeedLab der werkstatt.bpb.de im Oktober 2017 in Berlin formulierten ca. 60 Bildungsakteure und ... ...
-
3
„Es geht nicht darum, Digitalisierung um jeden Preis in den Unterricht zu bringen“
... Die Digitalisierung verändert den Beruf der Lehrenden nachhaltig. Welche Chancen das bedeutet, welche Hürden übersprungen werden müssen und welche Fähigkeiten im Lehrerberuf gefragt ... ...
-
4
Lehrende im Jahr 2027: „Selbstbestimmt, reflektiert und demokratisch in den Lernprozess eingebunden“
... Die digitale Transformation bringt Veränderungen, die die Kompetenzen der Lehrenden, ihr Rollenverständnis und Lehr- und Lerninhalte betreffen. Wir haben drei Lehrende befragt, wie sie ... ...
-
5
Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
... Es gibt zwei Perspektiven digitaler Inklusion: Inklusion MIT digitalen Medien auf der einen, Inklusion IN die digitale Gesellschaft auf der anderen Seite. Klar ist bei beiden: Menschen mit ... ...
-
6
Inklusiv lehren – Stand der Dinge in Schule und Weiterbildung HD
... Vor ein paar Jahren war der Begriff „Inklusion“ in Deutschland noch kein Thema. Heute wird er geradezu inflationär verwendet – bleibt aber oft unscharf und mehrdeutig. Was meinen ... ...