Trefferliste
Die Suche ergab 351 Treffer.
-
1
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Vorwort
Hörbuch in einfacher Sprache
... Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vielleicht fragen Sie sich: "Was heißt das eigentlich?" oder "Was hat das mit mir zu ... ...
-
2
Das Grundgesetz. Über den Staat
einfach POLITIK: Hörangebot in einfacher Sprache
... Im Grundgesetz steht: "Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat". Vielleicht fragen Sie sich: "Was bedeutet das?" oder "Was hat das mit mir zu tun?" In ... ...
-
3
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Deutschland - Ein Staat mit Gewaltenteilung
Hörbuch in einfacher Sprache
... Die Staatsgewalt in Deutschland ist aufgeteilt in: die gesetzgebende Gewalt, die ausführende Gewalt, die rechtsprechende Gewalt. Die Gewalten sollen sich gegenseitig ... ...
-
4
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Der Staat: Warum es ihn gibt
Hörbuch in einfacher Sprache
... Wenn es keinen Staat gibt, dann gibt es keine Regeln. Dann gibt es einen Krieg, in dem jeder gegen jeden kämpft. Deshalb gilt die Regel: Gewalt anwenden darf nur der Staat. Und nur wenn ... ...
-
5
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Bundesrepublik Deutschland
Hörbuch in einfacher Sprache
... Deutschland ist ein Land in Europa. Außerdem ist Deutschland auch ein Staat. Zu einem Staat gehören Regeln: die Gesetze. Das wichtigste Gesetz ist die Verfassung. Die deutsche Verfassung ... ...
-
6
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Das Grundgesetz
Hörbuch in einfacher Sprache
... Das Grundgesetz ist die Grundlage für das Zusammenleben aller Menschen in Deutschland. Im Grundgesetz steht zum Beispiel, wer die Regeln im Staat macht, wer sie umsetzt und kontrolliert ... ...
-
7
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Der Bundespräsident
Hörbuch in einfacher Sprache
... Der Bundespräsident vertritt Deutschland im Ausland. Er ernennt Vertreter des Staates Der Bundespräsident repräsentiert den Deutschen Staat. Er entscheidet nicht über Inhalte oder wer ... ...
-
8
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Parteien wirken mit
Hörbuch in einfacher Sprache
... Menschen in einem Staat haben verschiedene Interessen. In Parteien tauschen sie sich über ihre Meinung aus. Und sie entwickeln gemeinsam Ideen. Die Parteien machen auch Vorschläge für ... ...
-
9
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Deutschland - Ein demokratischer und sozialer Bundesstaat
Hörbuch in einfacher Sprache
... Im Kapitel 4 wird erklärt, was diese Grundsätze bedeuten. Deutschland ist ein Bundesstaat. Deutschland ist ein Demokratischer Staat. Deutschland ist ein sozialer Staat. ...
-
10
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Die Bundesregierung
Hörbuch in einfacher Sprache
... Zu der Regierung gehören die Bundeskanzlerin, die Bundesministerinnen und Bundesminister. Die Kanzlerin leitet die Regierung. Sie wird vom Bundestag gewählt. ...
-
11
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Das Bundesverfassungsgericht
Hörbuch in einfacher Sprache
... Das Bundesverfassungsgericht ist das oberste Gericht in Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht schützt das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht schützt auch die Grundrechte der ... ...
-
12
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Und zum Schluss
Hörbuch in einfacher Sprache
... Deutschland ist ein sozialer Bundesstaat, ein Rechtstaat, eine Demokratie. Wichtig ist, dass die Menschen in Deutschland sich für Demokratie stark machen und helfen, dass Demokratie und ... ...
-
13
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Deutschland - Ein Rechtsstaat
Hörbuch in einfacher Sprache
... Deutschland ist ein Rechtsstaat. Rechtsstaat bedeutet: Die Regierung und alle Behörden müssen sich an die Gesetze halten. In einem Rechtsstaat können sich die Bürgerinnen und Bürger ... ...
-
14
einfach POLITIK: Das Grundgesetz. Über den Staat: Der Bundestag und der Bundesrat
Hörbuch in einfacher Sprache
... Die Abgeordneten des Bundestages werdenvom Volk gewählt. Sie sind Vertreter des Volkes. Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der Landesregierungen. Bundestag und Bundesrat machen die ... ...
-
15 Mediathek
Folge 1 - in der Manuela einen Tanz aufführt und sich in Simón verliebt.
Manuela & Simón - Lieben und Leben für die Revolution
... 24. Mai 1822. Am Hang des Vulkans Pichincha, in 3.500 Metern Höhe, stehen sich spanische Kolonialherren und die Armee der Unabhängigkeitskämpfer gegenüber. ...