Trefferliste
Die Suche ergab 125 Treffer.
-
1
Zahlen und Fakten: Europa - EU-USA-China
... Im Jahr 2017 lebten in China 1,4 Milliarden Menschen, weit mehr als in den USA oder der Europäischen Union. In der EU, den USA und China hat sich die Altersstruktur der Bevölkerung ... ...
-
2
Militärische Vorbereitung auf den Tag X
Bewaffnete Milizen in den USA
... Sie pochen auf ihr Grundrecht auf Waffenbesitz und bekämpfen zugleich den Staat, der ihnen dieses Grundrecht garantiert – die paramilitärische US-Milizenbewegung, ein Sammelbecken für ... ...
-
3
Verschobene Machtverhältnisse: Der Sino-US-Wirtschaftskonflikt
Doppelinterview mit Doris Fischer, Universität Würzburg, und Max Zenglein, MERICS
... Worum geht es in dem Streit zwischen den Großmächten China und USA und wie soll sich Deutschland dazu positionieren? Darüber diskutieren Doris Fischer von der Universität Würzburg und ... ...
-
4
The Securitisation of Islam
...über die Versicherheitlichung des Islam und deren Auswirkungen
... Interview mit Prof. Dr. Moustafa Bayoumi, City University of New York ...
-
5
6. bpb:forum digital: Engendering the Race: How Gender Matters in the 2020 Presidential Election
Vortrag in englischer Sprache von Sabine Sielke, Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften und Leiterin des Nordamerikastudienprogramms und des Deutsch-kanadischen Zentrums an der Universität Bonn
... "Geschlechterfragen" spielen in jedem Wahlkampf eine dezidierte Rolle - egal, ob sie explizit gestellt oder beharrlich unter den Teppich gekehrt werden. Im 6. bpb:forum digital diskutiert ... ...
-
6
einfach POLITIK aktuell: Die Wahl des US-Präsidenten
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
... Am 8. November haben die Amerikaner einen neuen Präsidenten gewählt: Donald Trump. Er bekam weniger Stimmen als seine Gegnerin, trotzdem hat er die Wahl gewonnen. Wie kann das sein? ...
-
7
Streitpunkt Freihandel
TTIP
... Seit mehr als zwei Jahren verhandeln die USA und die Europäische Union über eine Freihandelszone, die beide Wirtschaftsräume umfasst. Dabei geht es um ihre innere Ausgestaltung. Fast ... ...
-
8
#histoVOICES: Carmen from the USA
... How does Carmen remember World War II and what fears and hopes does she associate with the future? ...
-
9
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Saba Ahmed
... Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ... ...
-
10
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 3)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
11
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 2)
What’s up, America? vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
12
Ein Jahr Donald Trump - Eine Zwischenbilanz (Teil 1)
What's up America vom 18. Januar 2018
... Bei seiner Inauguration zum 45. Präsidenten der USA versprach Donald Trump am 20. Januar 2017 ein Präsident für alle Amerikaner zu sein. Es gelte die Spaltung in verschiedene politische ... ...
-
13
What`s up, America? Perspectives on the United States and the Transatlantic Relations
Countdown to Forty-Five. Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus.
... Die Veranstaltung am 11. März 2016 mit über 400 Teilnehmern widmete sich dem Thema der Präsidentschaftswahlen in den USA. Bei einer Diskussion mit renommierten US-amerikanischen ... ...
-
14
US-Präsidentschaftswahl 2016
Erklärvideo
... Wie funktioniert die Präsidentschaftswahl in den USA? Der Videoclip erklärt in wenigen Minuten das vom deutschen Wahlsystem deutlich unterscheidbare US-Präsidentschaftswahlsystem in ... ...
-
15
24. bpb:forum
... The U.S. Consulate General Düsseldorf, the Bundeszentrale für politische Bildung, and the North American Studies Program invited the interested public to a discussion event with ... ...