Trefferliste
Die Suche ergab 214 Treffer.
-
211 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
... Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Prof. Joachim Detjen zum Kontroversitätsgebot in der politischen Bildung. ...
-
212 Mediathek
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
Grundfragen und Kontroversen politischer Bildung
... Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen. Interview mit Benedikt Widmaier zur Bedeutung von Kontroversität in der politischen Bildung. ...
-
213 Mediathek
Subtilen Antisemitismus thematisieren
Interview mit Dr. Juliane Wetzel
... Juliane Wetzel, Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin, im Interview auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung ...
-
214 Mediathek
Kann es die eine Volksgemeinschaft geben?
Interview mit Hans Dieter Schäfer
... Auf der 4. Internationalen Konferenz zur Holocaustforschung interviewte Miriam Menzel Hans Dieter Schäfer zur Quellenarbeit und Vereinzelungen trotz starker Volksgemeinschaft. ...